1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Die Technikecke

Specna Arms AEGs

  • Konstantin
  • 25. März 2019 um 00:34
1. offizieller Beitrag
  • Konstantin
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3
    • 25. März 2019 um 00:34
    • #1

    Servus Freunde des Sports,

    ich bin auf der Suche nach einer entry level AEG (als nebenprojekt) auf die Marke Specna Arms gestoßen...

    Besonders gefallen hat mir die SA-H02 (HK416 replica).

    Der Markierer scheint eigentlich alles zu haben:
    Metal body
    Quick spring change system
    Guted aussehen
    ~200€
    Etc.


    Da ich aber noch nie von der Marke Specna Arms gehört habe und leicht misstrauisch bin, wollte ich fragen was ihr davon haltet?

    Ist das eine solide Basis, oder eher Hände weg davon?

    Lg Konstantin

    (link zur Waffe:)
    https://gunfire.com/en/products/sa…1152212513.html

    Einmal editiert, zuletzt von Konstantin (26. März 2019 um 07:04)

  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 25. März 2019 um 15:30
    • #2

    Ist es Kunststoff alles ? ich meine die Teile in der Gear box selbst), ich bin eher fan von Metall Versionen .

    Einmal editiert, zuletzt von Saphyra (25. März 2019 um 16:08)

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 25. März 2019 um 16:04
    • #3

    @Saphyra ist metal body

    aber großteils aus aluminium
    dh je nach verarbeitungsqualität kann es spröde sein und brechen.
    in jedem fall ist es aber weicher als stahl wodurch es gegen kratzer anfälliger ist.
    für spiele aber robust genug.

    bei gewinden muss man noch vorsichtig sein da diese bei alu schneller ausreissen und nicht mehr zu gebrauchen sind bei zu hohem krafteinsatz

    nichts desto trotz
    einige der leihmarker des ascw sind specna arms
    und ein freund von mir benutzt auch eine.

    da sie günstig sind und für ihr geld eigentlich auch gut sind.

    was die hochpreisigeren modelle dann ausmacht sind bessere internalls für langlebigkeit.

    meine meinung (hab aber selbst keine specna sondern cyma)
    als einstiegsMARKER gut geeignet.
    könnte aber das das ein oder andere teil verschleißen oder nicht so optimal sein wodurch man dann die internals nach und nach durch hochwertigeres ersetzt.

    tipp.
    ev beim ascw wegen einer specna arms als leihMARKER anfragen und bei einem spiel testen.


    Edit: Sorry der Bezeichnungsdilemmatik (ich übe, aber so ganz rein gehts noch nicht...)

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

    Einmal editiert, zuletzt von SharRazur (25. März 2019 um 18:06)

  • Online
    Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.942
    • 25. März 2019 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Zu näheren Infos über Waffen seid ihr recht herzlich zu Diskussionen in entsprechenden Foren eingeladen:
    https://iwoe.at/
    Ich freue mich im IWÖ Forum von euch zu lesen. https://forum.iwoe.at/index.php
    Was mich etwas verwirrt - Specna Arms ist meines Wissens (noch) nicht im Waffenbereich, oder sind sie bereits eingestiegen?

    Sollte es sich um Fragen zu den Airsofts handeln, wird dir sicher hier noch jemand im Detail etwas dazu verraten. Der hat wahrscheinlich noch nicht geschrieben, da wohl auch verwirrt ist, dass es hier um eine Airsoft von SA geht.

    Ganz allgemein, würde ich mir wieder eine AK Replika zulegen, dann würde ich zu einer LCT greifen. Hier sind die E&L keinesfalls schlecht, doch ich bin selbst sehr Detailverliebt. Aus selbigem Grund würde ich bei AR Modellen eine VFC heranziehen, doch auch hier gilt, dass die SA ein gutes Preis- Leistungsverhältnis haben und out of the box meist ne Zeit lang funktionieren. Es scheinen mitunter auch einige Vereinskollegen zu G&G zu greifen.
    Bei den Augs: Tokyo Marui, Classic Army und Jing Gong.

    Wer neu kauft dem empfehle ich, nicht gleich zu zerlegen, sondern ggf. Garantie uns Gewährleistung zu nutzen.

    Beim ersten Defekt kann man dann entscheiden, ob man sie mehrmals einschickt, oder man beginnt selbst Hand anzulegen.
    Ab nächstem Jahr wird es meinem Haus mind. einen Reparatur- und Tuningworkshop geben und ich freue mich auf eure Teilnahme und gegenseitigen Wissensaustausch!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cybertraxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    270
    Beiträge
    161
    • 26. März 2019 um 06:36
    • #5
    Zitat von Konstantin

    link zur Waffe:)

    Hmm, also mir wird da ein Markierer Verlinkt...

    Weil Laut Wikipedia :

    Zitat von Wikipedia

    Als Waffe werden in der Regel Gegenstände bezeichnet, die dazu bestimmt und geeignet sind, Lebewesen physisch (meist durch mechanische Einwirkung) infolge Verwundung oder Tod bzw. psychisch in ihrer Handlungsfähigkeit zu beeinträchtigen oder handlungsunfähig zu machen. Dazu zählen auch Mittel, die Gegenstände oder immaterielle Güter beschädigen, zerstören oder gebrauchsunfähig machen können.

    Ich hoffe nicht, das du mit deinem Markierer jemanden töten oder verletzen möchtest. wenn doch -> Thema verfehlt, setzen 6!!

    Mein Arsenal :

    AR15M4 ( HPA ), P90 ( AEG ), Tavor T21 ( HPA ), Snow Wolf M24 ( Federdruck ), HK USP Compact GBB ( Gas ), Glock 19X ( Gas )

  • HiTecK
    Chief Officer
    Reaktionen
    1.469
    Beiträge
    2.314
    • 26. März 2019 um 07:01
    • #6

    bei uns gibts keine 6!! :face_with_tongue:

    Zitat Schöni: "Wenn ma übertreiben kann, sollt mas a machen! "

  • Online
    Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.942
    • 26. März 2019 um 09:00
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich denke ich habe klar zum Ausdruck gebracht, sich an die Netiquette zu gewöhnen und jetzt kehren wir wieder zurück zum Thema.

    @Konstantin wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du gerne mehr über die Specna Arms erfahren? Du bist aber auch an Alternativen dazu interessiert?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Konstantin
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3
    • 31. März 2019 um 21:52
    • #8
    Zitat von Bort

    Ich denke ich habe klar zum Ausdruck gebracht, sich an die Netiquette zu gewöhnen und jetzt kehren wir wieder zurück zum Thema.

    @Konstantin wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du gerne mehr über die Specna Arms erfahren? Du bist aber auch an Alternativen dazu interessiert?

    Ja, ich hab natürlich Markierer gemeint :smiling_face:

    Ja, es hat mich überrascht, dass man mittlerweile so billige AEGs bekommt, die bereits Mosfet verbaut haben. Darum wollte ich fragen was ihr so von denen haltet. Zwecks Alternativen, welche Marke ist denn ungefähr auf dem Level von Specna Arms damit ich die ein bisschen einordnen kann?

  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 1. April 2019 um 08:40
    • #9

    Hallo!

    Ich hab eine Specna SA-H05, die allerdings keinen Mosfet verbaut hat. Bin eigentlich sehr zufrieden damit! Hab sie noch nicht all zu lange, hat aber doch schon ein paar tausend Schuss durch, und hat tadellos funktioniert.
    Das Preis-Leistungsverhältnis ist top!

    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8