1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Die Technikecke

GC 16 raider L full metall

  • Saphyra
  • 13. Februar 2019 um 20:27
1. offizieller Beitrag
  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 13. Februar 2019 um 20:27
    • #1

    Hy Jungs


    Ja ich bin neu und im Thema Airsoft nicht besonders bewandert, darum stelle ich gleich mal die frage.

    Ich habe heute eine GC 16 Raider L Full Metall gekauft um 370 Euro, als ich nach haus Kamm habe ich den Akku geladen ca. 4 Stunden dann plötzlich explodierten die beiden Akkus.

    Das Ladegerät war ein eine at Stecker mit Grünen LED nichts besonderes und der Akku hatte 1100mAh

    Was kann ich jetzt tun? gibt es dafür Ersatzteile oder wie soll ich es nun anstellen..?


    Für Hilfe währe ich sehr Dankbar.

    Bilder

    • IMG_1711.JPG
      • 188,21 kB
      • 900 × 1.200
  • Keggi
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    365
    • 13. Februar 2019 um 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Was du tun kannst ist entweder nachfragen ob dies ein Grund sein kann zum zurückschicken, oder du kaufst dir einen neuen Akku und Ladegerät.

    Die meisten Akkus was bei einer AEG dabei sind, ich drücks mal höflich aus, sind nicht die besten.

    Es gibt hier im Forum viele posts über Akkus und Ladegeräte. Hier einer als Beispiel KLICK MICH
    Hier ist die Suchfunktion nützlich, ist aber einiges zum lesen :grinning_squinting_face:

    Trust me
    I'm an engineer

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 13. Februar 2019 um 21:06
    • #3

    Naja im Amazon ist auch so eine Sache, da mir Waffe ans herz gewachsen ist tendiere ich einfach mir ein Ladegerät mit Akku zu beschaffen,
    leider bin auch neu im Airsoft und bin da im Moment etwa überfordert.

    Ich weiß aber jetzt nicht inwiefern die einzelnen Waffen typen mit dem jeweiligen Akkus und Posts hier im Forum zusammenpassen..?
    Ich hab das Gefühl ich brauche da ein wenig Hilfe, natürlich währe es schön wenn universale gute Geräte zu der Waffe passen, aber wie gesagt bin neu im diesem gebiet ;).

    Am Akku steht 1100mAh und 7,4 Volt Li-Po, kann mir da jemand was Günstiges gutes empfählen, Akku und Ladegerät ? was bedeutet überhaupt Li-Po?

    Sorry bin neu und extrem verwirrt.

    Einmal editiert, zuletzt von Saphyra (13. Februar 2019 um 21:38)

  • Keggi
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    365
    • 13. Februar 2019 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Also prinzipiel benötigt eine Waffe normalerweise keinen Akku.
    Eine AEG schon.
    Sind wir froh das es in Österreich nicht als Waffe deklariert ist.
    Darum bitte darauf achten wie man schreibt.

    Wie der Akku aussehen muss(länglich, stick, rechteck, keine ahnung wie alle offizielen bezeichnungen heißen :grinning_squinting_face: ) kann ich dir nicht sagen weil hierzu ein link zur aeg fehlt.


    Es funktioniert nahezu jeder 7.4V lipo.
    Hier auf den entladestrom (c wert) achten. Dieser sollte möglichst hoch sein. ( bitte aus anderen posts informieren)

    Zum thema ladegerät ist es empfehlenswert wenn man einstellungen treffen kann wie ladestrom, spannung, anzahl an zellen, usw. (Sollte ebenfalls wo in einem post stehen)
    Jedenfalls soll es eine balance funktion haben.


    (Leider keine links mehr weil ich mit dem handy schreibe :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: )

    Trust me
    I'm an engineer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 13. Februar 2019 um 21:59
    • #5

    Hm C wert? Also da steht am Akku Li-PO 7.4 V, 1100 mAh, 20 C Cent.

    Sind die 20C Cent der C wert?

    Vom Ladegerät her kerne ich nur die Ladegräte die einzelne Akku Batterien laden, aber der hier ist scheinbar eine art Akku block..?
    Ja wegen Link zur AEG, es ist die GC 16 Raider-L in voll Metall Version.

  • Keggi
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    365
    • 13. Februar 2019 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Das C kommt aus dem Englischen und steht für Capacity, auf deutsch Kapazität. Das 20 C am Akku heisst, dass du einen Strom von maximal 20 mal die Kapazität entnehmen kannst. In deinem Fall 1100 mAh x 20 = 22000 mA oder 22 Ampere. Je höher der C-Wert, desto mehr Power kann der Akku also liefern

    Trust me
    I'm an engineer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keggi
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    365
    • 13. Februar 2019 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Das war jetzt copy/paste aus einen forumseintrag wenn man "lipo c-wert" googlet.

    https://www.lindinger.at/at/rcelektroni…s-12-230v-lader

    Dieser link ist vom anderen forumseintrag was ich bereits verlinkt habe.
    Was ich jetzt nicht nachgelesen habe ob hier kabel und balance adapter dabei sind.

    Trust me
    I'm an engineer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 13. Februar 2019 um 22:19
    • #8

    Naja Adapter währe nicht so das Problem die kann man anlöten,. aber zum Ladegerät brauche ich noch den passenden Akku,
    dazu kommen dann noch die passenden Kabelschuhe wo ich nicht weiss ob die am neuen Akku vorhanden sind, oder die alten anlöten muss.

    Ehrlich gesagt hab ich sowas noch nie erlebt das beim ersten mal Laden sowas überhaupt passiert.

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 13. Februar 2019 um 22:28
    • #9

    Da ich auch noch relativ Neu bin beim Airsoft (seit August) kann ich vielleicht nicht alle Fragen beantworten.
    Nur soviel was ich mir selbst zusammengesucht habe und das du dringend dich über die Basics informieren solltest bevor du weitere Akkus womoglich zum Explodieren bringst.


    LiPo steht fürLithiumPolymer: Diese Akkus werden im Modelbau / Airsoft gerne eingesetzt weil sie einen hohen Entladestrom besitzen und entsprechend viel Leistung mitbringen.

    Der Nachteil an Ihnen.
    Man benötigt unbedingt ein passendes Ladegerät und sollte einen sorgsamen Umgang haben, weil sie empfindlich gegen Schläge/Stöße sowie Fehlbedienungen sind. Zudem können sie sich bei Tiefenentladung selbst zerstören.

    LiPo s werden zudem nicht über den Tamiya oder Dean Stecker geladen sondern über den Balancer-Kontakt (Weiße Leiste) deswegen auch ein entsprechendes Ladegerät.

    Hier der Link zu den Begadi Guides, dort gehst du mal auf Akku Guide. Der erklärt die Unterschiede der einzelnen Akkutypen und was es mit den C-Werten auf sich hat.
    https://www.begadi.com/guides/

    Wenn du die Akkus richtig angeschlossen und geladen hast und sie dennoch in Flammen aufgegangen sind würde ich raten den Verkäufer zu kontaktieren.
    Dann wäre da noch die Frage, wo hast du die AEG gekauft?

    Hab die GC 16 Raider L Full Metall mal gegoogelt

    aber auf 370 bin ich nicht gekommen ?
    https://gunfire.com/en/products/gc…1152200260.html
    https://www.aa-store.at/g-g-gc16-raider-l-aeg

    sind bei 300 um den Dreh.
    War es ein Setangebot ?


    beste Grüße

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 13. Februar 2019 um 22:41
    • #10

    Hallo Shar

    Danke für den Post, ja ich hab die AEG bei einen Army Shop gekauft in Graz, ne war kein Set nur das AEG und die lade Sachen und Schachtel wie am Foto.
    Eigentlich wollte ich nur den Akku laden mit dem Stecker der dabei war, nach 3 oder 4 Stunden platzte der Akku und roch etwas.
    keine Ahnung warum ist mir noch nie passiert.

    Ich weiss nur das der Verkäufer irgendwas sagte der er nicht sicher ist ob er das Ladegerät dazu gegeben hat oder ob es dabei war.
    Aber hier ein Foto davon.

    Kann es sein das der Verkäufer da was gedreht hat oder unpassende teile dazu getan hat..?

    Bilder

    • IMG_1713.JPG
      • 148,21 kB
      • 900 × 1.200
  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 14. Februar 2019 um 00:05
    • #11

    Das Ding sieht aus als wäre es für die 0815 Billigst Akkus die bei AEGs meist beiliegen und ist für NiMh Akkus gedacht. NICHT für LiPo!

    Die meisten Airsofthändler nehmen sie oft direkt aus der Packung bevor sie im Verkauf landen weil es chinesische Billignetzteile sind.
    Wenn dir dabei "nur" der Akku abbrennt, bist du noch gut davon gekommen.

    Wenn man damit lädt sollte man sie keinesfalls alleine lassen

    Wie sieht von dem Netzteil der Ladeanschluss aus? hast du den Akku am Tamyia Anschluss angesteckt (2 Kontakte, hellgrün transparent, auf deinem Bild) oder am Balancer Kontakt (weiße Leiste mit mehreren Anschlüssen?)
    LiPo wie oben beschrieben für das Laden am Balancer anschließen.


    In Jedem Fall:
    Einmal Geld für ein vernünftiges Netzteil ausgeben ist nichts verkehrtes. (zb das von Keggi empfohlene)


    In deinem Fall:
    Das Netzteil und die kaputten Akkus reklamieren.
    Wenn du etwas sparen willst reklamier den ganzen Kauf und bestell es dir günstiger online
    Dauert zwar noch einmal eine Woche, aber das Kapital kann man gut in Ausrüstung investieren

    von Ladegerät zu Schutzbrille.
    Alles genau sowichtig (wenn nicht sogar wichtiger) als eine funktionierende AEG


    Zu dem Kauf von AEGs
    Bin ich zu der Erkenntnis gekommen das in Waffenläden, ArmyShops oder sonstigen kleinen Läden sie oft überteuert sind.
    Zudem werden bei professionellen Airsofthändlern die Waffen vorab noch einmal geprüft.

    Wenn man selbst kaum Erfahrung hat rate ich zu aa-store.at, deren Support hat zumindest mir gut helfen können und ein Akku der nicht in die AEG passte wurde anstandslos zurückgenommen.
    Dann gebe es da noch Airsoftzone.at, deren Support habe ich noch nicht in Anspruch genommen.

    wer mehr Erfahrung hat (oder glaubt zu wissen was er tut) greift auf die Angebote anderer EU Länder (zb Polen mit Taiwangun oder Gunfire)
    Deutsche Airsofthändler (Begadi, Kotte-Zeller, etc) unterliegen mit Ihren Waren dem Deutschen Waffengesetz (eigenes großes Kapitel...) was Sie teuer macht und auf Semiautomatik limitiert

    Eigenständige Airsoftshops die eine Verkaufsfläche führen sind in Österreich leider rar gesät.
    Da fällt mir nur der Shop am Airsoftpark ein
    https://airsoftpark.tirol/de/ladengeschaeft

    bei allem gilt, ich setz mich selbst erst ein halbes Jahr damit auseinander, die langgedienten ASCWler haben sicher mehr Erfahrung.

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 14. Februar 2019 um 09:25
    • #12

    Also ich hab hier 2 Fotos gemacht der einzelne Anschluss ist der Anschluss vom Ladegerät, am zweiten Foto vom Akku sind es zwei Anschlüsse,
    ich weiss nicht wozu am Akku zwei Anschlüsse sind hatte die AEG selbst noch nie offen.

    Was ist mit Conrad..? Die haben Modelfahrzeuge usw. könnte man da passende Ladegeräte und Akkus für die AEG bekommen..?
    Auf der AEG selbst stehen leider keine spannungswerte oder sonstiges das man da ein Anhaltspunkt hätte wie viel Strom die AEG haben sollte.
    Da steht nur Made in Taiwan und ein Warnhinweis mehr eigentlich nicht.

    Ja das Gear ist schon Unterwegs wie Helm , Handschuhe usw. ich habe es mir über Amazon bestellt natürlich nur die die die besten Bewertungen hatten,
    ja Brille ist schwer da viel nur für Herren ist da bin ich mir noch etwas unklar was kaufen.

    Bilder

    • IMG_1714.JPG
      • 181,08 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_1715 1.JPG
      • 125,3 kB
      • 900 × 1.200
  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 14. Februar 2019 um 09:29
    • #13

    Hallo!

    Der kleine, weiße Stecker ist der Balancer-Stecker. Den steckst du bei einem geeigneten Lipo-Ladegerät an, da Lipos aus mehreren Zellen bestehen, welche gebalanced werden müssen.
    Mit einem Ladegerät ohne Balancer-Funktion kannst du keine Lipos laden - was dann passiert, hast du ja selber schon gesehen.

    Ja, auch beim Conrad bekommst du Lipos + Ladegeräte für die AEG. Dort ists aber meistens teurer als bei den von uns empfohlenen Shops wie lindinger.at oder hobbyking.com

    Kurzum: Du brauchst jetzt einen neuen Lipo-Akku, und ein dazupassendes Ladegerät. Schmeiss das beiliegende Ladegerät gleich weg.

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 14. Februar 2019 um 09:41
    • #14

    Bonsai war schneller :grinning_squinting_face:

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 14. Februar 2019 um 09:42
    • #15
    Zitat von bonsai007

    Hallo!

    Der kleine, weiße Stecker ist der Balancer-Stecker. Den steckst du bei einem geeigneten Lipo-Ladegerät an, da Lipos aus mehreren Zellen bestehen, welche gebalanced werden müssen.
    Mit einem Ladegerät ohne Balancer-Funktion kannst du keine Lipos laden - was dann passiert, hast du ja selber schon gesehen.

    Ja, auch beim Conrad bekommst du Lipos + Ladegeräte für die AEG. Dort ists aber meistens teurer als bei den von uns empfohlenen Shops wie lindinger.at oder hobbyking.com

    Kurzum: Du brauchst jetzt einen neuen Lipo-Akku, und ein dazupassendes Ladegerät. Schmeiss das beiliegende Ladegerät gleich weg.

    Ja das Ladegerät hatte keinen Balancer-Stecker nur eben diesen zwei poligen Grünen den ich ohnehin nicht verkehrt Anschliessen konnte.
    Und der weisse Stecket der Balancer-Stecker muss der immer mit angesteckt werden ? oder nur bei den geeigneten Ladegeräten..? weil der war ja gar nicht angeschlossen ginge auch nicht.

    Ja da hast Du recht werde es dann weg werfen aber erst nachdem ich Ersatz habe wegen den werten die darauf stehen.
    Pühh harte Geburt sowas ist mir noch nie passiert :winking_face:

    Und die vereine..? ich fürchte werde da viel Unterstützung brauchen ;), bin mir aber nicht sicher ob Frauen jeder haben will ;).


    Zitat von SharRazur

    Bonsai war schneller :grinning_squinting_face:

    Ja wegen in die AEG reinpassen, ich bekomm das ding nicht mal auf bin wohl zu dumm dazu ;(.

  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 14. Februar 2019 um 09:46
    • #16
    Zitat von Saphyra

    Ja das Ladegerät hatte keinen Balancer-Stecker nur eben diesen zwei poligen Grünen den ich ohnehin nicht verkehrt Anschliessen konnte.Und der weisse Stecket der Balancer-Stecker muss der immer mit angesteckt werden ? oder nur bei den geeigneten Ladegeräten..? weil der war ja gar nicht angeschlossen ginge auch nicht.

    Deswegen brauchst du für Lipos ein geeignetes Ladegerät MIT genau diesen Balanceranschlüssen.
    Ich empfehle dieses: https://hobbyking.com/de_de/imax-b6-…?___store=de_de


    Zitat von Saphyra

    Ja da hast Du recht werde es dann weg werfen aber erst nachdem ich Ersatz habe wegen den werten die darauf stehen.

    Kannst gleich wegschmeissen. Die sind wirklich Müll. Selbst bei den richtigen Akkus kannst du nicht sicher sein dass es korrekt lädt.


    Zitat von Saphyra

    Und die vereine..? ich fürchte werde da viel Unterstützung brauchen ;), bin mir aber nicht sicher ob Frauen jeder haben will ;).

    Bei uns ist jeder willkommen, unabhängig des Geschlechts.

    Einmal editiert, zuletzt von bonsai007 (14. Februar 2019 um 10:22)

  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 14. Februar 2019 um 10:10
    • #17
    Zitat von bonsai007

    Deswegen brauchst du für Lipos ein geeignetes LAdegerät MIT genau diesen Balanceranschlüssen.Ich empfehle dieses: https://hobbyking.com/de_de/imax-b6-…?___store=de_de


    Kannst gleich wegschmeissen. Die sind wirklich Müll. Selbst bei den richtigen Akkus kannst du nicht sicher sein dass es korrekt lädt.

    Bei uns ist jeder willkommen, unabhängig des Geschlechts.

    Was Kosten diese Vereine..? ich hab da keine Ahnung wie das Läuft und bei wem melden.. usw.

  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 14. Februar 2019 um 10:12
    • #18

    Du bist hier im Forum des ASCW.
    Bei uns beträgt der Mitgliedsbeitrag jährlich 60€ + 20€ einmalige Einschreibgebühr.

    Du kannst aber natürlich auch vorher zu einem unserer Spiele ohne Beitritt vorbeischaun. Da kannst du dann für 20€ den ganzen Tag spielen und ausprobieren, ob es dir Spaß macht und wir der richtige Verein für dich sind.
    Für Mitglieder sind die Spiele natürlich kostenlos.

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 14. Februar 2019 um 11:03
    • #19

    hier findest du einen überblick über vereine spielfelder und spiele
    da kannst suchen was bei dir in der nähe ist.
    http://airsoft-info.at/events/

    wenn deine ortsangabe mit graz stimmt gibt es wahrscheinlich nähere vereine als den ascw in oberösterreich.
    willkommen ist aber jeder wie bonsai sagt

    ich hoffe ja dss ich mich auch bald in den reihen einfinden kann.

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 14. Februar 2019 um 11:05
    • #20

    Ja werde Frühjahr vorbei kommen, verein währe schon Klasse auch schon wegen der Beratung usw.

    Was hält ihr davon..? Dieser Akku ist mir auch Empfohlen worden, aber die werte weichen etwas ab, da zumal 20 Cent und 1100 mAh am kaputten Akku steht.

    https://www.softairwelt.de/GSG-LiPo-Akku-…-30C-Split-Type

    De andere Akku währe der hier, aber mit 11.1 Volt dürfte wohl zu stark sein für die AEG..?

    https://www.softairwelt.de/GSG-LiPo-Akku-…20C-Triple-Type

    Ws währe die bessere Lösung bzw. was die AEG nicht Kaputt macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8