1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Die Technikecke

LiPo - Welche Akkus sind brauchbar und was benötige ich an Zubehör?

  • TheHorn
  • 14. Januar 2013 um 20:50
1. offizieller Beitrag
  • TheHorn
    Gast
    • 14. Januar 2013 um 20:50
    • #1

    Hallo
    habe ein Ladegerät gefunden dass ich gerne kaufen würde, und weiß aber nicht ob ich das bei meinem akku passt (STECKER)

    http://www.der-schweighofer.at/artikel/78992/…ethos_lx41b_pro

  • Crysinn
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    261
    Beiträge
    411
    • 14. Januar 2013 um 21:55
    • #2

    die akkuladekabel ladegerätseitig sind leicht zu wechseln einfach die für deinen akku dazubestellen oder selbermachen sind einfach 2 runde klemmstecker in normgröße

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 14. Januar 2013 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    das da:

    https://www.amazon.de/Mystore365-B6-…r/dp/B01AY7IRUI

    einfach zu bedienen und funzt :winking_face:

    kauf da akkus beim lindinger:
    https://www.lindinger.at/at/flugzeuge/a…t-2s-30-60c-ch5
    (glaub der da is meiner, sonst weis Bort mehr darüber)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.443
    Beiträge
    4.949
    • 14. Januar 2013 um 23:13
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Schau mal hier:
    http://www.rc-forum.de/showthread.php…b96e3019874&

    Da wird dieses hier empfohlen:
    http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=76918

    Preis passt und Graupner sind auch gut!

    Nachdem ich mit nem überteuerten Dreckslader den Heizraum (Erdwärme) meiner Eltern abgefackelt habe, habe ich mich entschieden einen Lader zu nehmen der alles kann.
    http://shop.lindinger.at/product_info.php?products_id=89280
    (Meines ist die Vorgängerversion und heißt Plus 50)
    Der kann alles laden! :winking_face:

    Aufpassen musst du, dass du die richtigen Stecker und/oder Adapter dabei hast.
    Das ist sehr aufwändigzu erklären und eignet sich am besten für einen Clubabend! Ich merks mir auch für meine künftigen Präsentationen bei den Workshops vor!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stephan
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    392
    • 14. Januar 2013 um 23:54
    • #5
    Zitat von THUeN

    das da: http://www.airgun.at/data/product_i…ce-Charger.html

    einfach zu bedienen und funzt :winking_face:

    Also das kann ich nur bestätigen, ich hab das gleiche.
    es ist echt einfach zu bedienen und funzt supi.

    ICS M4 RIS
    Maruri G18c
    ICS MP5

  • TheHorn
    Gast
    • 16. Januar 2013 um 09:50
    • #6

    Danke für die Tipps

    werd ma des fum Adrian kaufn

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.443
    Beiträge
    4.949
    • 23. Juli 2014 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Bort

    Ich empfehl dir Lipos von lindinger.at (Marke Wellpower 7,4V bis 11,1V) und dieses Ladegerät (Artikelnummer: 76918).
    Hier noch deinen Spannungsbereich (7,4V) und deine gewünschte Kapazität eingeben (1800mAh) dann werden schon jene um geringfügig mehr als 15€ angezeigt.
    Dieser Akku kommt zum Beispiel bereits mit DEAN-Stecker.

    Hier noch die versteckten Kosten:

    • Balancer-Adapter
    • Ladekabel

    Ich weis, das mit dem Ladegerät ist eine einmalige Investition. Aber du musst bedenken, dass so ein Akku auch nur 15€ kostet und SPITZENKLASSE ist! Wir haben zu Anfangszeiten 50€ für einen Akku bezahlt und die waren nach zwo Jahren hin und das Spitzenladegerät brauchten wir auch. :winking_face:


    Bei den Akkus gibt es Sets mit Lipo-Bag, die haben meines Wissens nach dann keinen Stecker drauf. Und Akkus mit Stecker (meist Dean), aber ohne Lipo Bag. Ich transportiere und bewahre meine Akkus nur in Lipo Bags auf.


    Auch zu LiFePo gibt es bereits einige Erfahrungsberichte hier im Forum. Dazu bitte ich dich aber selbst zu recherchieren, da ich hier keine Erfahrungen habe. @Rex132 allerdings hat hier einiges an Erfahrung gesammelt und auch bereits im Forum geteilt.

    Alles anzeigen

    Aktualisiert am 05.04.2017

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hamza
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    • 21. September 2014 um 10:56
    • #8

    Hi leute
    Wollte fragen welcher von denen besser ist?
    Kann mir da jemand helfen?

    Bilder

    • Screenshot_2014-09-21-10-50-42.png
      • 376,59 kB
      • 1.080 × 1.920
  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 21. September 2014 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Von den dreien, den ersten.

    7,4 V ist ausreichend. (auch die 30C .)

    Mehr Spannung macht nur mehr kaputt.
    Motor dreht schneller, bedeutet nur höhere ROF (Rate of fire), aber nutzt auch alles um einiges schneller ab. Bin mir auch nicht sicher, ob alle Airsoft Innereien das aushalten.


    Jedoch sind diese meine Favoriten:
    http://shop.lindinger.at/product_info.p…oducts_id=92622


    Sehr günstig und eine spezielle Schutzhülle ist auch dabei.
    Stecker müssen halt drauf, aber des geht sehr schnell.

    Und hier mit Stecker:

    https://www.lindinger.at/at/flugzeuge/a…t-2s-30-60c-ch5

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.443
    Beiträge
    4.949
    • 21. September 2014 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    VeimConrad kauft man ned ein.
    Akkus und Zubehör: Lindinger!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hamza
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    • 21. September 2014 um 17:34
    • #11

    Hab schon eine
    Glaub die ist gut

    Bilder

    • Screenshot_2014-09-21-17-33-52.png
      • 573,05 kB
      • 1.080 × 1.920
  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.443
    Beiträge
    4.949
    • 21. September 2014 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    In eure AEG sollte er auch passen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hamza
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    • 21. September 2014 um 18:07
    • #13

    Naja auf ihr sicher :smiling_face:

  • PeaceFighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    131
    Beiträge
    220
    • 18. Januar 2017 um 17:31
    • #14

    https://www.lindinger.at/at/rcelektroni…po-35w-1-10nimh

    Hätte mir jetzt bei Lindinger dieses Ladegerät gefunden, um Kosten zu sparen und die Lieferkosten aus zu nützen.

    Was sagt ihr?

    Fabian

    HSV Wels Tauchen

    Mach was das Team braucht nicht was du willst!

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 18. Januar 2017 um 22:53
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    überzeugt mich nicht sehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.443
    Beiträge
    4.949
    • 18. Januar 2017 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Vlt. ist es brauchbar, möglich kanns sein. Du musst einen Schritt weiter denken:

    • nicht lieferbar
    • Wieder Verkaufswert

    Einen Graupner, einem der renominiertesten Hersteller von Ladegeräten, hast du ein Leben lang, ist einfach zu bedienen, hast Support hier im Forum, weil wir/ich mich damit auskenn'. Günstiger werden sie sowieso nicht, Preis steigt mit der Zeit beim Neuprodukt und kannst dann noch um 30€ oder mehr weiterverkaufen. :winking_face:

    Ich versteh aber deine Einteilung der Ressourcen. Das würde ich fast am falschen Ort gespart nennen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hunter
    Grunt
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    59
    • 19. Januar 2017 um 06:59
    • #17

    Da muss ich @Bort absolut rechtgeben, kauf dir lieber ein gutes als dieses low budget teil und dan ist es nach einen halben Jahr kaputt oder deine Akkus sinds.


    Die Ladegeräte der Firma Graupner sind Qualitativ welche der besten.

    PS.: ich habe mein Graupner https://www.lindinger.at/at/rcelektroni…s-12-230v-lader schon 3 Jahre und hatte nie ein Problem damit und ich lade viele Akkus damit

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 9. Februar 2018 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Um meinen Akku Link noch zu aktualisieren:

    Hab meine alte Bestellung gecheckt und festgestellt, den gibt es gar nicht mehr. Der hier käme meinem alten Akku am nähesten, ist bereits gekauft und wird bald getestet:

    https://www.lindinger.at/at/?sViewport=…00MAH%2F7%2C4V+

    Hat auch so einen witzigen Power Check dabei, sieht man wie voll er noch ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Nordlicht
    Grunt
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    127
    • 9. Februar 2018 um 11:08
    • #19

    hab die 2600mAh ver. davon. bis jetzt kein prob

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8