Tracer Units

  • ich hab zwei tracer magazine. wie das system funktioniert ist, glaub ich, bekannt.

    rein technisch funktioniert das sehr gut.


    in der anwendung is es etwas kompliziert, da mann zunächst die batterien checken muss und dann bei einem game auch immer daran denken muss, die richtigen magazine mitzunehmen.

    und auch wenn man daran denkt, hat man dann in meinem fall nur zwei mags.


    wenn man merkt, es kommt zum gefecht und man möchte doch ohne tracer schießen, müsste man mag wechseln.



    irgendwann is mir dass alles zu blöd geworden und ich verwende keine tracer mun mehr.



    die aktivierung mittels schalldämpfer hat den nachteil, dass man im nvg das blitzen ded lichtes sieht. man wird also sehr genau aufgeklärt -> noch besser, als wenn man nur die leuchtenden bbs sieht.


    unterm strich, würde ich diesen nachteil aber in kauf nehmen und auf die variante mit dem schalldämpfer gehen.

    man kann ihn ausschalten, wenn er nicht benötigt wird und am tag sogar ganz abnehmen.

  • Ich hab einen Schalldämpfer Tracer von Acetech. Bin damit eigentlich recht zufrieden, habe ihn aber ehrlicherweise noch nicht oft im Einsatz gehabt.

    Praktisch finde ich den eingebauten Akku. Der hält zwar nicht ewig, aber dadurch ist das Teil echt leicht. Und als Tracer brauch ich ihn ja eh nicht 8h am Tag :grinning_squinting_face:

    Er hat auch einen integrierten Chrono, den man über eine App auslesen kann. Da werden dann die verschossenen BBs mitgezählt und so Scherze. Aber durch die kleine Akkukapazität reicht es halt nicht aus um den Verbrauch eines Spieltages zu dokumentieren. Da muss man halt noch ganz oldschool die leeren Magazine zählen :grinning_face_with_sweat:


    Bezüglich des blinkenden Lichts an der Tracer Unit: Bei meinem Modell ist es eine winzige LED auf der Seite des Gewindes, die sich gut mit einem Stück Tape abkleben lässt.

  • Ich hab den Begadi Spitfire (kosten rund 60€).

    Einerseits ist der ein klassischer Tracer der die Kügelchen zum leuchten bringt, aber andrerseits kann der noch ein bisschen mehr:

    -er kann in Regenbogenfarben leuchten

    -er kann in einzelnen Farben des Regenbogens leuchten

    -er hat eine Echtfeuersimulation, sprich wenn die Kugel den Lauf verlasst, ,,spuckt,, er eine Mischung der Farbe rot und orange aus, wodurch es optisch wirkt, als seien es echte Geschosse


    Kann man alles ausstellen, sodass man den nur als Tracer verwenden kann.


    Braucht man das alles? Nein, definitiv nicht! Warum ich es trotzdem habe ist ganz einfach. Ein normaler Tracer kostet um die 50€, da tun die paar Euronen mehr nicht weh, dafür hab ich jetzt EINEN REGENBOGEN STRAHL VORNE AM LAUF :winking_face:


    Einsatz war erst einmal leider, ansonsten immer nur im eigenen Wald (salut)

  • Bezüglich des blinkenden Lichts an der Tracer Unit: Bei meinem Modell ist es eine winzige LED auf der Seite des Gewindes, die sich gut mit einem Stück Tape abkleben lässt.

    diese LED meine ich nicht.

    wennman vorne drauf schaut, sieht man im nvg die led im inneren leuchten.

    das ist klarerweise nur zu sehen, wenn man beschossen wird. man sieht aber da sofort, wo derjenige sitzt.

  • diese LED meine ich nicht.

    wennman vorne drauf schaut, sieht man im nvg die led im inneren leuchten.

    das ist klarerweise nur zu sehen, wenn man beschossen wird. man sieht aber da sofort, wo derjenige sitzt.

    Ohh...das hab ich nicht gecheckt :face_with_open_mouth:

    Leuchtet die bei dir dauerhaft, oder blitzt die bei jedem Schuss auf ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!