1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Ausrüstung

Funk

  • Suo0815
  • 4. Oktober 2019 um 20:09
1. offizieller Beitrag
  • Suo0815
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    16
    • 4. Oktober 2019 um 20:09
    • #1

    Welches Funkgerät würdet Ihr empfehlen, sprich was verwendet Ihr so?

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 5. Oktober 2019 um 00:15
    • #2

    Ich verlink mal auf ähnliches im Forum
    https://forum.ascw.at/index.php/Thre…t=pmr#post40893

    BAOFENG BF88E-PMR ist in der EU zugelassen
    daneben gibt es noch einige Spieler die Midland benutzen

    Worauf ist beim Funk zu achten?
    Das das Gerät eine maximale Sendeleistung von 0.5W hat und eine Fixe Antenne und nur gewisse Frequenzen(PMR, LPD) erreichen kann.

    Es können leicht über Amazon stärkere Funkgeräte erworben werden. Der Besitz ist legal (solange kein Akku drin ist).
    Für die Benutzung braucht man eine Amateurfunklizenz...

    unsere Frau vom Fach hierfür
    @Arthemis300

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Arthemis300
    Operator
    Reaktionen
    494
    Beiträge
    502
    • 5. Oktober 2019 um 08:01
    • #3

    Hallo @Suo0815

    hier der Link zu den Funkgeräten
    (sind legal in der EU und einigen anderen Ländern Lizenzfrei zu betreiben)

    Baofeng BF-88E PMR Funkgerät Set, PMR 446 Walkie Talkie 16 Kanäle Handfunkgerät mit USB Anschluß und Headset, Lizenzfrei (2 Stücke) https://www.amazon.de/dp/B07C7RXWXG/…i_4-cMDbHNG9SZD


    Zubehör was erfolgreich getestet wurde:

    Retevis Funkgerät Lautsprecher Handheld Mikrophon Kompatibel mit Walkie Talkie RT24 RT22 RT27 RT21 RT81 RT28 RT617 RT618 RT619 Baofeng BF-88E BF-888S UV-5R Tyhbelle Kenwood (2 STK.) https://www.amazon.de/dp/B06XCQ6SVN/…i_PbdMDbFTG9Y1P


    Retevis K001 Funkgerät Kehlkopfmikrofon PTT Headset 2-pin Ohrhörer Kopfhörer Kompatibel mit Walkie Talkie RT24 RT27 RT22 RT21 RT81 RT28 RT1 Baofeng BF-88E BF-888S Kenwood (2 STK.) https://www.amazon.de/dp/B077QG9J3P/…i_vedMDb3W6S66G

    http://www.arthemis300.com

  • Arthemis300
    Operator
    Reaktionen
    494
    Beiträge
    502
    • 6. Oktober 2019 um 10:19
    • #4

    27Mhz Funk (CB Funk)
    für Missionen, wo auch 27Mhz verwendet wird zum Beispiel Zug zur Base oder Sonderanwendungen werden Funkgeräte in dieser Art ( auch gebrauchte) mit Wendel bzw Blattantenne verwendet.

    Stabo xh 9006e 20060 CB-Handfunkgerät https://www.amazon.de/dp/B00AHESP60/…i_PiAMDbT3NERPZ


    € 17,01 23%OFF | ABBREE Taktische Antenne 27Mhz 72/108CM CB Tragbare Radio mit BNC Stecker für Cobra Midland Uniden Anytone CB Radio
    https://s.click.aliexpress.com/e/nAW7LonI


    Pmr446 Digital (DMR):

    PMR446 DMR Tier1 Digital (mit Analog Teil) Handfunkgeräte (nicht DPMR!!) werden gerade für Intersquad und Campsecurity Anwendungen erprobt, der Vorteil ist das sie einen gewissen Abhörschutz im Digitalbetrieb bieten.

    Retevis RT40 DMR Digitales Funkgerät PMR446 lizenzfrei Walkie Talkie Digital Amateurfunk TOT VOX Kompatibel mit Motorobo TierⅠ&Ⅱ(1 Paar, Schwarz) https://www.amazon.de/dp/B07B1XHQZ4/…i_7HEMDbD2G3FG3

    Sie benötigen aber eigenes Zubehör, da sie eine 4 Pin Buchse (Yaesu, Vertex Belegung) haben

    Retevis EA011Y Ohrhörer 1Pin 3,5 mm Mic PTT Acoustic Tube Headset Kompatibel mit Retevis RT40 DMR Walkie Talkie Funkgerät YAESU Vertex FT-10R FT-40R FT-50R FT-250R VX-10 VX-110 VX-130 usw.(2 Stück) https://www.amazon.de/dp/B07JNNN6TZ/…i_YFEMDb4BER7P2

    http://www.arthemis300.com

    Einmal editiert, zuletzt von Arthemis300 (6. Oktober 2019 um 15:36) aus folgendem Grund: Korrektur

  • HiTecK
    Chief Officer
    Reaktionen
    1.469
    Beiträge
    2.314
    • 20. Oktober 2019 um 11:27
    • #5

    ich häng mich mal hier an, weils zum thema passt: wie zufrieden seit den mit dem gerät: https://www.amazon.de/Baofeng-UV-5R-…ps%2C183&sr=8-1
    speziell im bezug auf langlebigkeit, zuverlässigkeit und qualität?

    Zitat Schöni: "Wenn ma übertreiben kann, sollt mas a machen! "

  • Arthemis300
    Operator
    Reaktionen
    494
    Beiträge
    502
    • 7. Dezember 2019 um 13:43
    • #6

    Funkgerätetasche Molle für Baofeng

    https://www.spartanat.com/2019/03/funkta…-combat-sytems/

    http://www.arthemis300.com

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 7. Dezember 2019 um 20:33
    • #7

    wenn jemand dort bestellt, denke einmal in Grün wäre nicht verkehrt.

    Plan B
    Schöni wie kommt man zu deinen Meisterwerken ? :winking_face:

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 8. Dezember 2019 um 07:36
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Per pn :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Allerdings hab ich im Moment leider kaum Stoff, wird also etwas dauern!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 24. Juli 2020 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Gibts eigentlich so ein Duales Funki an dem man 2 PTTs anschließen kann. Quasi einen pro Kanal?

    Dann würdi ma ein Gerät sparen. xD

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Arthemis300
    Operator
    Reaktionen
    494
    Beiträge
    502
    • 25. Juli 2020 um 09:15
    • #10

    ja Dual PTT gibt es im militärischen Bereich, ob es Airsoft taugliche Nachbauten gibt werde ich nachsehen.

    Die Britische Armee verwendet schon lange Dual PTT Einheiten um Intercom (intra squad radio auf 2.4Ghz) und Bowman Vhf Funkgeräte mit einem Headset zu verwenden.

    Es gibt ein Dual PTT fähiges Funkgerät, mit Dual PTT Mic, aber ich befinde es als micht Einsatztauglich wenn beide genutze Frequenzen im 70cm Band liegen!

    http://www.arthemis300.com

  • Arthemis300
    Operator
    Reaktionen
    494
    Beiträge
    502
    • 25. Juli 2020 um 09:28
    • #11

    dual ptt

    http://www.amocs.de/PTT-Classic-Z1…r-2-Funkgeraete

    https://h5.de.aliexpress.com/item/4000340939834.html

    https://airsoftpark.shop/R3-U-Series-Dual-PTT-Black

    https://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?stat…0233278&seite=1

    http://www.arthemis300.com

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 25. Juli 2020 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Danke fürs raussuchen, aber ich glaub ich hab mich nicht genau ausgedrückt.

    Ich hab ja mim Wouxon ein Funki mit dem ich 2 Kanäle bedienen kann, dazu müsst ich aber immer das Funki rausholen und auf den Kanal umschalten, auf dem ich sprechen will.

    Das find ich blöd. Geil wärs, wenn ich das umgehen kann mit 2 PTT Taster/Lautsprecher, ohne, dass ich am Funkgerät umschalten muss.

    Ausser du hast das mit deinem letzten Satz erwähnt und ich habs ned gecheckt xD

    Ih verstehs ned ganz mit den 70cm Band und so, würd mi freuen, wennstas für Dumpfis wie mir erklärst. :smiling_face:

    EDIT:

    Sowas in diese Richtung:

    http://www.hi-radio.com/product/walkie…-two-way-radio/

    Aber kA ob das gut ist, oder wirklich meine Anforderungen erfüllt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Arthemis300
    Operator
    Reaktionen
    494
    Beiträge
    502
    • 25. Juli 2020 um 09:58
    • #13

    wenn das Gerät und der Mikrofon Anschluss nicht vorgesehen vorgesehen sind, kann über das Mikrofon oder Ptt Box nicht zwischen den voreingestellten Kanälen wechseln.

    Wenn du zb. auf 433Mhz empfängst und auf 446Mhz sendest drückst du den Empfang auf 433Mhz sowiso weg, so das du kaum was empfangen wirst.

    Bei beiden Frequenzen auf 433Mhz oder 446Mhz ist der Effekt noch extremer.


    Bei den Handelsüblichen, erschwinglichen Funkgeräten ist die Frequenztrennung einfach zu schlecht. Bei Relaysstationen wird das mit großen Filteraufwand bewerkstelligt das dies funktioniert. (Digitaltechnik teilweise im Zeitschlitzverfahren ohne aufwändige Filter, zb. Dect, Wlan, Umts TDD, LTE TDD)

    Bei Tetra oder DMR Tier2 etc würde es theoretisch ohne Aufwand funktionieren wenn du in 2 verschiedenen Zeitschlitzen und auf der selben Frequenz arbeiten würdest

    http://www.arthemis300.com

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 25. Juli 2020 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ok, also muss das Funkgerät für den Dualen PTT Taster ausgelegt sein.

    Aber wenn ich jez so an meine Airsoft-Funkerfahrung denke, hör ich eh nie gleichzeitig zu, wenn ich spreche. Also ist mir das relativ egal.

    Wollt halt nur, dass ich ohne umszuschalten beide Kanäle individuell ansteuern kann.

    Zurzeit haben wie das immer mit 2 solcher PTT Lautsprecher und 2 Funkgeräte gehandhabt. (HQ und Squad)

    Aber hab ma gedacht, das Wouxon kann ja eh 2 Kanäle empfangen, warum also nicht nutzen :smiling_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 26. Juli 2020 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Jez hats Klick gemacht bei mir. Ich verwend da bissl de falschen Begriffe.

    Der Duale PTT Taster macht nicht das, das ich dachte.

    Also ich will einfach beide Kanäle meines Funkis ansteuern ohne das Funkgerät rauszuholen, Tasten zu entsperren und dann den Wechselswitch zu drücken.

    Also falls es einen PTT Lautsprecher gibt, der das kann, wär das fein. Von mir aus nehm ich auch 2 mit irgend einem Verteiler oder sowas. Wollt halt nur gern vermeiden, ein 2. Funki mitzunehmen und hab gehofft, dass es da schon gute Tech gibt oder eher billige Tech gibt, die funktioniert und das lösen kann :smiling_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Arthemis300
    Operator
    Reaktionen
    494
    Beiträge
    502
    • 26. Juli 2020 um 16:12
    • #16

    Nyko hatte mal ein Funkgerät mit was 2 PTT Tasten hatte und dazu ein Mikrofon mit 2 PTT Tasten, ( 2 Frequenzen gleichzeitig mit einem Funkgerät nutzen, nur wenn du sendest hörst du auf der 2. Frequenz nichts)

    Vielleicht kannst du damit das machen was für dich passen würde? :smiling_face: (salut)

    http://www.arthemis300.com

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 27. Juli 2020 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Das Funki kostet ca. 400€.

    Dazu benötigt man leider alles spezial.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 27. Juli 2020 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Ok dann muss wohl doch ein 2. Funki her.

    Dieses hier, Model 1:

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0863R…7XU86IMSS&psc=1

    Oder dieses hier, Model 2:

    https://www.amazon.de/dp/B07FDZDBCZ/ref=emc_b_5_mob_t


    Bringen die paar Watt mehr etwas?


    Und dann noch diese Antenne dazu:

    https://www.funktechnik-bielefeld.de/diamond-rhf-40-sehr-flexible-2m/70cm-bnc-aufsteckantenne-mit-40cm-laenge#

    Passt diese?

    Eventuell noch irgend eine Verlängerung für die Antenne zum Funki.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 28. Juli 2020 um 00:59
    • #19

    Abgesehen davon das man als Privatnutzer nur 0,5W und eine fixe Antenne "benutzen" darf !

    bringt dir ein mehr an Leistung eine höhere Reichweite.

    Kehrseite bei den günstigeren Geräten ist ein drüberbrennen durch die Sendeleisteistung auf benachbarte Frequenzen. was man nachweisen kann.

    Das ganze hält einen natürlich nicht davon ab ein entsprechendes Gerät zu besitzen.


    Die rechtliche Lage ist dabei ziemlich komplex habe ich festgestellt.

    eine Ausbildung und Lizenz zum Amateurfunk war schon eine Überlegung :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 28. Juli 2020 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Ja die rechtliche Lage ist mir relativ egal. "Keiner" von uns verwendet ja so viel Sendeleistung. :face_with_tongue::grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes:

    Aber da ich ich weiß, dass das Model 1 funktioniert und ich das auch empfohlen bekommen habe, werd ich das wohl kaufen.

    EDIT:

    Ok hab grad gschaut und das da wurde mir auch empfohlen:

    BAOFENG GT-3 TP Mark III Handfunkgerät 8W

    https://www.amazon.de/Baofeng-Handfu…5928816&sr=8-34

    Hat an ziemlich dicken Akku und kostet quasi gleich viel wie das Model 1 plus einen Zusatzakku, hat aber mehr Leistung. Ist wieder was zum Angeben xD


    Andere Variante mit Model1:

    Baofeng Funkgerät VHF UHF Walkie Talkie 2m

    https://www.amazon.de/Baofeng-Funkge…d=A7207XU86IMSS

    BaoFeng BL-5 7.4V 3800mAh Ersatzakku

    https://www.amazon.de/BaoFeng-3800mA…0ZE2M23A6RJ92RG

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8