1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Die Technikecke

Außenlauf kürzen

  • Schoeni
  • 22. Februar 2016 um 20:58
1. offizieller Beitrag
  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 22. Februar 2016 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ahoi!

    Ich würde gerne einen Lauf kürzen. Hat das schonmal wer gemacht?

    Das Hauptproblem ist das Gewindeschneiden, da unser Standardairsoftflashhidergewinde doch relativ ungewöhnlich ist, konnte ich noch kein Schneideisen dafür Auftreiben - zumindest nicht unter 60€.

    Zugang zu einer Drehbank habe ich leider auch nicht.

    Notfalls würde natürlich auch ein Rechtsgewinde + Adapter funktionieren, das würde ich aber lieber vermeiden, ein einteiliger Außenlauf ist mir einfach lieber :grinning_squinting_face:

    Falls also wer Ideen bzw. das nötige Werkzeug hat würde ich mich freuen!


    Cheers,


    Schöni

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 22. Februar 2016 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Was ist denn das nochmal für eines? M14x1LH, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 23. Februar 2016 um 00:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Stimmt exakt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rex132
    Operator
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    465
    • 23. Februar 2016 um 17:32
    • #4

    kürz doch den Aussenlauf hinten, da ist er ja normal auch verschraubt. Dann ersparst du dir schonmal ein unsauberes sichtbares Ende.

    und zum Schneideisen hier wär eins aus ebay für 24€
    http://www.ebay.de/itm/M14x1-LH-S…MkAAOSwMpZUnH5W

    (wie gesagt, ich würde sowieso nach Möglichkeit den Aussenlauf hinten kürzen, dann brauchst halt en Gewindeschneider)

    Grüße

  • Zambo
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    304
    Beiträge
    266
    • 23. Februar 2016 um 18:22
    • #5

    Ich glaube wenn dir ein paar Euro egal sind kann das ein Schlosser auch machen bzw hobbyschlosser wenn man Wen kennt.

    :winking_face:

  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 24. Februar 2016 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Voi lässig, danke!

    Hab mi seitm letztn mal nimmer schaun getraut wieviel des Schneideisen kostet - wie gesagt, nix unter 60 Euronen!

    Des is echt eine Überlegung wert.


    An der "Rückseite" des Laufes kürzen geht leider nicht bei meiner AEG... ansonsten natürlich auch eine gute Idee!

    Stimmt mitm Schlosser, des wäre meine Hoffnung gewesen dass wir hier einen haben der sich die Mühe macht :winking_face:

    Vielen Dank jedenfalls!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 24. Februar 2016 um 23:20
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich hoffe du hast noch nicht bestellt, habe gerade das hier gefunden:
    Klick mich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 25. Februar 2016 um 00:00
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Nein, vielen Dank, hab ich noch nicht!

    Kann aber sowieso nu bissal dauern :winking_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MilDot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    144
    • 25. Februar 2016 um 00:16
    • #9

    @Schoeni
    Meld dich wenns so weit ist. Metaller kenn ich zu Hauf. Da lässt sich sicher einer finden der dir ein M14 Linksgewinde schneiden kann.

    LG
    Andy

    It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center
    Slow is smooth... Smooth is fast
    Youtube: MilDot Airgun Channel

  • Zambo
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    304
    Beiträge
    266
    • 25. Februar 2016 um 01:21
    • #10

    Wollte dir auch gerade sagen,dass ich da Evtl wenn kenne. :winking_face:

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 25. Februar 2016 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Du kannst dir in etwa 2 bis 3 Wochen aber auch meinen ausleihen, da ich mir einen bestellen werde.

    Spoiler anzeigen

    AUG Short Outer Barrel

    Bilder

    • s-l500.jpg
      • 23,26 kB
      • 500 × 500

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 25. Februar 2016 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    A AUG Short Outer Barrel oder an Schneider? :winking_face:

    Vielen Dank, des wär perfekt!

    Wir können ja zomzahlen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 25. Februar 2016 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Den Schneider kannst dir ausleihen. Den Barrel wirds zum Kaufen geben. :winking_face:

    Ich will mir sowieso schon länger einen Anschaffen, aber da man zuvor ne Drehmaschine brauchte um einen Barrel herzustellen hab ichs noch gelasen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MilDot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    144
    • 25. Februar 2016 um 20:30
    • #14

    Mein Schlosser meinte er macht es, aber er braucht vorher ein Foto vom Lauf weil er sich nicht sicher ist ob und wie der Lauf in den Amerikaner passt. Aber er meinte er kann das sonst auch mit der gekühlten Bandsäge erledigen.
    Haut mal ein Bild rein.

    Das Teil nennt sich Amerikaner... für die die nicht wissen was gemeint ist :thumbs_up:
    Der Amerikaner ist das rotierende "Bohrfutter" einer Drehbank. Kein amerikanischer Staatsbürger :grinning_squinting_face:
    2016-02-25 20.28.38.jpg

    It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center
    Slow is smooth... Smooth is fast
    Youtube: MilDot Airgun Channel

  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 25. Februar 2016 um 23:25
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Mein Lauf passt leider nicht in den Amerikaner :winking_face:

    Is a bisserl exzentrisch am betreffenden Ende!


    Aber vielen Dank!

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8