1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Die Technikecke

Tuning/Hop Up Unit/ Chamber

  • Saphyra
  • 24. Juli 2019 um 15:06
1. offizieller Beitrag
  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 24. Juli 2019 um 15:06
    • #1

    Hy

    Ich hab mir eine APS AUG A1 Para AEG A1 Para APS AUG gekauft jetzt bin ich dabei diese zu Tunen übrigens meine erste AEG die ich tune da ich sonst Sniperin bin.
    1 Mosfet: Ich habe mich für die Gate Nano AAB AEG Mosfet Mosfet entschieden weil ich nicht hierbei die Gearbox der AEG öffnen muss, und zudem sie auch das Active Brake besitzt.
    2 Lauf: Maple Leaf 6.02mm Precision Inner Barrel - 370mm Lauf, wie ist eure Meinung dazu?
    3 Hop Up Gummi: Welches würdet ihr mir da Empfählen..? Ich hab da zwei im Auge G&G Cold Resistant Hop Up Rubber und Guarder Hop Up Bucking aber bin da sehr unsicher
    da der Guarder nur bis 400 FPS standhält, was würdet ihr da Empfählen ?
    4 Hop Up Unit: Ich hätte gerne zum Tunen einen aus Metall gefertigten Unit da Kunststoff ich nicht besonders gerne sehe in einer AUG,
    das Problem dabei zb. bei Begadi.com ist die Kundenmeinung zb. Lonex oder Begadi, da steht das diese nicht passen und nachgearbeitet werden müssen.
    ich weiss nicht ob das so stimmt aber wenn diese nicht passen ist es sinn frei diese zu kaufen, was meint ihr?
    Im Auge hätte ich auch die LONEX AUG Enhanced Hop-Up Chamber Lonex Champer bei aa-store.at da aber schon bei Begadi solche Kundenmeinungen stehen
    bin ich mir jetzt auch da unsicher außerdem sind die nicht lagernd für unbestimmte lange Zeiten.


    Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben welche und woher ich gute Camper bekomme, die auch passen würden? Ich würde auch ein Set nehmen wo Lauf und Hup Up Unit bereits verbunden sind.


    Danke...

  • Meldir
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    683
    Beiträge
    448
    • 24. Juli 2019 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hey,

    ich arbeite einfach mal deine Liste ab:

    Die APS AUG ist eine nette Grundlage aber auch nicht wirklich etwas hochwertiges. Fürs reinschnuppern im Bereich AEG spielen und Tunen jedoch sehr gut.

    Der Mosfet wird oft bei einer AUG verbaut jedoch muss ich sagen das ich nichts davon halte. Ich habe sehr viel AUG gespielt und die Dinger halten mir zu Wenig aus mir sind sicher 4 Stk. abgebrannt.


    Zum Lauf kann ich dir nur Prometheus empfehlen ich habe ein paar durchprobiert aber ich bleib bei den Prometheus Läufen. Die Dinger sind einfach Mega.


    Hopup Gummi passt wegen deiner Bedenken auf wie viel FPS willst du den tunen? 380-390 FPs sind ausreichend und sparen dir jede menge ärger bei Mess Schwankungen der verschiedenen Chronos.

    Zu HopUp Unit Wenn du Kunststoff nicht gern bei einer AUG siehst dann besteht ein Grundsätzliches Problem :grinning_squinting_face:

    Ich habe bei meinen AUG das Originale verbaut, jedoch das ist eine Marui Unit.


    Für Tipps ist es sehr hilfreich die Suchfunktion im Forum zu verwenden es gibt nämlich einen Ausgezeichneten Eintrag für das Thema AUG Tuning.

    Schau da mal drüber vielleicht hilft dir das weiter.

    https://forum.ascw.at/index.php/Thre…-Tuning-180229/

    LG

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wuchti
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.043
    Beiträge
    624
    • 24. Juli 2019 um 23:03
    • #3

    Ich kann den Grünen HU Gummi von G&G nor empfehlen der ist im vergleich zu meinem alten Maple Leaf Diamond 1000 Mal besser und wird so weit ich weiß von vielen Mitgliedern auch gern verwendet
    HU Chamber würde ich vorerst lassen wenns da Probleme gibt, zudem bringt das nicht viel, ist mehr was fürs Auge^^

  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 24. Juli 2019 um 23:14
    • #4
    Zitat von Meldir

    HopUp Unit Wenn du Kunststoff nicht gern bei einer AUG siehst dann besteht ein Grundsätzliches Problem

    Ich meine nur die Mechanischen teile wie Gear box innen teile usw. oder eben das Hupop unit.
    Die AEG finde ich einfach nur Nett wegen ihrem Style wobei da die Meinungen der Qualität wegen APS,AUG oder Steyr nicht so ganz Kompatibel sind.


    Zitat von Meldir

    Der Mosfet wird oft bei einer AUG verbaut jedoch muss ich sagen das ich nichts davon halte. Ich habe sehr viel AUG gespielt und die Dinger halten mir zu Wenig aus mir sind sicher 4 Stk. abgebrannt.

    Hm hast Du stärkere Akkus benutzt das es zu sowas kam..?
    Ich möchte das Mosfet eigentlich nur wegen dem Active Brake System, ich habe nicht vor über 7.4 Volt zu Spielen.
    Bort glaub ich hat mal mir gepostet 7,4 Volt ist man sicher und daran halte ich mich eisern ;).

    Zitat von Meldir

    Hopup Gummi passt wegen deiner Bedenken auf wie viel FPS willst du den tunen? 380-390 FPs sind ausreichend und sparen dir jede menge ärger bei Mess Schwankungen der verschiedenen Chronos.

    Naja ein HUPUP Gummi mit 420 FPS hätte ich mir schon gedacht um einfach auf der sicheren Seite zu sein das es nicht kaputt geht.

    Naja das mit Tunen da habe ich im Moment Schwierigkeiten es zu verstehen, unter Tunen versteht man sonst immer Leistung Verstärkung, bei Akkus kann ich es verstehen aber bei Lauf und HUPUP Tauschen
    kann ich es nicht ganz nachvollziehen das es Tuning ist?

  • CriticalH
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    7
    • 25. Juli 2019 um 11:36
    • #5

    Präzision verbessern ist doch auch irgendwie tunen? :grinning_squinting_face:

  • Meldir
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    683
    Beiträge
    448
    • 25. Juli 2019 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ja da ist eh 90 % alles aus einem Metallgemisch.
    Ohne das ich dir zu nahe treten will... Die APS AUG ist keine schlechte schlechte AEG aber auch keine wirklich sehr gute. Um es auf den Punkt zu bringen für das Geld ist sie Out of the Box zu frieden stellend.
    Steyr habe ich leider keine Erfahrungen gemacht daher kann ich da nichts dazu sagen.

    7,4 V LiPo
    Ich muss dazu sagen das ich mich mit der Elektrotechnik schon ein klein wenig auseinander gesetzt habe und ich habe keinen Fehler von meiner Seite gefunden.
    Wenn ich fragen darf vor was hast du bedenken weil du das Active Brake System ansprichst oder warum ist das so wichtig für dich?


    Naja wie gesagt wie viel FPS willst du im Endeffekt haben?


    Also wenn du einen anderen Lauf oder ein anderes Hopup einbaust kann sich das oder besser gesagt wird sich das auf deine Leistung auswirken. Bei der Leistung sprich ich von FPS/mS oder Joule.

    Tuning würde ich alles nennen.
    Wenn du ein Auto tiefer legst ist das auch Tuning... Also wenn ich mir extra Rails rauf schraube oder eine coole Halterung für einen Sling baue ist das für mich auch Tuning.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 9. August 2019 um 20:53
    • #7

    Hy

    Zitat von Meldir

    Naja wie gesagt wie viel FPS willst du im Endeffekt haben?

    Naja FPS müssen nicht unbedingt Gott weiss wie hoch sein, da bin ich weniger pingelig, aber mich gefallen nun mal HUP-UP UNIT aus Plastik usw. nicht oder die zahn Rädchen in der Gearbox usw. das will ich ausschliesslich nur in Metall haben, da bin ich ein wenig Wählerisch ;).

    Ja das mit APS AUG oder die ASG AUG sind von der Qualität nicht die besten da stimme ich dir zu, darum hab ich 2 Modelle gekauft und zwar:
    Die Steyr A1 und die APS AUG A1 Para AEG nun hab ich die teile untereinander verglichen die Steyr hatte Grosse Probleme mit den federn die waren schlicht gesagt zum weg werfen kaum widerstand, auch der Stock ist nicht so das wahre zumal der Schiebebolzen nicht Fliessend zum verschieben ging sondern erheblich klemmte.
    Ja die APS hingegen kam gleich kaputt an der repetiergriff bzw. das Gusseisen ist gebrochen (Foto 4) Reklamation mit Foto ist bereits raus bekomme irgendwann Ersatz wann auch immer.
    Ja ich hab nun diese beide AUG einfach Komplett zerlegt (Foto 3) und die besten teile miteinander Kombiniert Quasi eine neue AUG damit erschaffen (Foto 5).
    Das repetieren ist jetzt hingegen früher ein Traum fühl sich sehr realistisch an es gibt auch kein klemmen am Schiebebolzen mehr, auch habe ich einen neuen HUP-UP verbaut und dazu den Maple Lauf 370mm verbaut, was mich aber nun trotzdem zu zwei Fragen führt.
    Die AUG Funktioniert soweit aber trotzdem habe ich sorge wegen der Innenlauf länge und dem Ring der zwischen HUP-UP Unit und dem Lauf rein gezwängt gehört, der Ring (Foto 6) lässt sich nicht zwischen den neuen HUP-UNIT und dem Lauf schieben auser vielleicht mit Gewalt was ich aber vermieden habe.

    Und zwar der neue Präzision Lauf ist 370 mm Laut AA-Store kein Problem sogar Empfohlen darum auch gekauft, Tatsache ist aber das er kürzer ist als der Originale Innenlauf der hat nämlich 41 cm, was meint ihr dazu ?, neuer Präzision Lauf der Länger ist oder so lassen ?

    Es fehlen den neuen Lauf Quasi 4 volle cm (Foto 2) bis zur Mündung des Ausen Laufes der AUG, ist das nun ein Problem oder kann man es so lassen ?
    Firma Airsoft Company meinte das es keine Optimale Lösung ist und eventuell die Stabilität des Innen Laufes beeinträchtig sein könnte.
    Was meint ihr dazu ? neuer Präzision Lauf der Länger ist oder so lassen ?


    Die Griffe der Ausen Läufe habe ich übrigens alle durch die Originalen STG77 Griffe ersetzt (Foto 1).

    Bilder

    • 28BA8761-A2D4-46B5-87FE-619E7ABE2DD1.JPG
      • 186,49 kB
      • 675 × 1.200
    • IMG_2467 1.JPG
      • 464,43 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_2468.JPG
      • 462,57 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_2444.JPG
      • 489,3 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_2469.JPG
      • 467,74 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_2471.JPG
      • 150,27 kB
      • 900 × 1.200
  • Artner
    Grunt
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    60
    • 9. August 2019 um 21:38
    • #8

    Sieht schon gut aus :thumbs_up:
    Das mit dem lauf glaub ist ist suboptimal :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Glaub ein neuer in original länge wäre wirklich besser :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Markierer: ,ICS M4 M.A.R.S.,G&G GC16 ,ICS G33 und ICS BLE Alpha

  • Saphyra
    Grunt
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 9. August 2019 um 21:48
    • #9
    Zitat von Artner

    Das mit dem lauf glaub ist ist suboptimal
    Glaub ein neuer in original länge wäre wirklich besser

    Ja AA-Store wusste das ich den Lauf für die A1 Para Brauche trotzdem wurde dieser beigelegt und empfohlen, bin schon sehr endtäuscht das sie so was empfählen wirkliche Experten scheinen die nicht zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8