1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Ausrüstung

1 Ausrüstung Vorstellung -Realität????

  • Stevewonder
  • 18. April 2018 um 23:25
  • Stevewonder
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 21. April 2018 um 22:34
    • #21

    Hey Leute wie viel Ausrüstung habt ihr eigentlich so mit bzw nützt ihr bei den kleinen Events was vom Club aus gestartet werdet (so wie das was Heute war) ??? oder Ähnliche Events. Mir fehlt nämlich ein wenig Inspiration zwecks meiner Zusammenstellung speziell wegen Equipment am Mann weil ein Plattenträger ist wahrscheinlich Overkill oder??? eher ein Chest Rig oder reicht ein Belt (ich weiß ist Geschmacksache und muss ich selber probieren will nur mal Erfahrungsberichte sammeln)

    Wie siehst eigentlich mit Trinksystemen aus habt ihr da welche mit ???
    Wie transportiert ihr eure Ausrüstung??? Habt ihr da eigene Taschen oder Koffern oder ganz was anderes ???
    Für Gewehr und Pistole natürlich eigene Taschen oder Koffern (Versperrbar)

  • Rex132
    Operator
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    465
    • 21. April 2018 um 23:46
    • #22

    Das mit der Auswahl und Menge der Ausrüstung muss jeder slebst entscheiden. Die meisten werden wohl mit der Zeit mehrere Sätze haben oder bereits gehabt haben und je nach Wetterlage, Gelände und Spielart auswählen.
    Dazu brauchst du einfach eigene Erfahrung, was du willst und was dir liegt.

    Ich würde dir für den Anfang ein ordentliches Rig zusammen mit ein paar vernünftigen Magazintaschen raten, da hast du was gexcheites, was nicht zu schwer (und jetzt für den Sommer nicht zu heiss ist) und kannst dann immernoch anderes zukaufen. Der Großteil glaube ich nutzt Rigs aufgrund ihrer Kompaktheit und Bequemlichkeit.

    Trinksysteme sieht man immer wieder mal, ich selbst nutze eher selten einen Source 3 Liter Rucksack. Für den Sommer gewiss nicht verkehrt.

    Transport hat jeder was anderes. Das musst du selbst wissen, es gibt alles nur Erdenkliche in dem Bereich.
    Vorteil Futteral: leichter anpassbar an den Inhalt, weniger sperrig als ein Koffer, leichter
    Nachteil Futteral: schlechter Schutz für innenliegende Airsofts, Gefahr der Beschädigung der Airsofts bei Transport, Futterale bei Transport nur oben auf Gepäck auflegbar

    Vorteil Koffer: Guter Schutz für Airsofts bei Transport, Koffer auch unter Gepäck transportierbar, da er stabil ist
    Nachteil Koffer: deutlich sperriger, keine Maßveränderung bei weniger Inhalt möglich, schwerer

    Preislich liegen Koffer leicht über Futteralen, macht aber nicht viel aus. Wenn Koffer, dann würde ich dir zu Kunststoff raten, Alu ist einfach zu schwer.

    Die Größenordnung würde ich so dimensionieren, dass man dauerhaft alles reinbringt (evtl. 2 Aegs + 2 Pistolen). Mehrere Koffer/Futterale mitschleppen macht wenig Sinn.

  • Stevewonder
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 22. April 2018 um 00:34
    • #23

    ok also wenn ich mir jetzt ein Rig hole was brauch ich noch mindestens an Zubehör ich meine klar Magazinhalter (Gewehr+Pistole) , kleine erste Hilfe Tasche ,ein Bag für die leeren Magazine ein Bag für die Warnweste (oder auch anderes Kleinzeug )

    wie sieht´s eigentlich mit funk , Kompass und solche sachen aus für so kleine Events sicher nur styl punkte oder auch sinvoll??

    Ok hab jetzt noch überlegt mir fehlt jetzt auf den ersten blick nur noch

    Handschuhe
    Kopfbedeckung
    ein Rig oder was auch immer .... plus Zubehör
    ein Trinksystem wird bei mir Pflicht
    ein Sling
    ein holster für die Pistole


    was soll ich eigentlich sonst so an gegenstände mit nehmen also nicht direkt spiel-abhängig wie Werkzeug für Reparaturen ,Batterien als Reserve oder what ever . (beim Paintball Hatte ich immer Batterien Schmiermittel und Teflon band dabei also solche gegenstände meine ich )

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 22. April 2018 um 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Mit einem Gewehr darfst du bei uns sowieso nicht teilnehmen. Kauf dir ne Airsoft!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rex132
    Operator
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    465
    • 22. April 2018 um 10:38
    • #25

    Vorallem für den Anfang würde ich nicht gleich zu viel kaufen, sondern nur mal das nötigste, dafür aber in guter Qualität.

    Rigs würde ich jetzt Lindnerhof Taktik oder Mayflower empfehlen, Taschen bevorzuge ich HSGI Tacos. Alles samt nicht billig, aber wirklich gut. Zusatztaschen hat Warrior wirklich für jedermann was im gemäßigten Preissegment mit guter Qualität.
    Funk wirst du anfangs nicht brauchen, Kompass warscheinlich garnicht, ausser du möchtest an MilSim Events teilnehmen. Selbst da, bist im 21 Jhd warscheinlich mit nem GPS besser bedient.

    Handschuhe rate ich zu Mechanix deiner Wahl (dünn, dick, Winter, Sommer, unifarben, tarn)

    Kopfbedeckung gibts von jedem Hersteller, falls Uf Pro gewünscht ist, die Boonies fallen eine Nummer kleiner aus (nur als Hinweis)

    Trinksystem gibts eigentlich nur Source oder Camelbag an namhaften Herstellern. Ich habe einen Source, gibt daran eigentlich nichts azusetzen.

    Sling unbedingt keine Slings benutzen, die bei den Airsoft gerne mitkommen. Die sind oft so windig, dass Gefahr für deine Airsoft besteht weil sie brechen/reissen können. Ich habe vor längerer Zeit in einen Viking Tactics investiert, von mir umgebaut auf 3 Punkt in Verbindung mit orig. HK Karabinern. Cooles System, der Preis von insg knapp 100€ ist jedoch für die Qualität des Viking ein schlechter Witz. Gurtband ist nicht abriebfest und das Teil schaut nach kurzer Zeit aus als wärs 10 Jahre alt. Würde ich nichtmehr empfehlen.

    Holster gibts inzwischen wie Sand am Meer. Ich halte viel auf Blackhawk Passform Holster (1a Passung und unzerstörbar), gäbe auch Imi Defense oder Safariland. Kydex ist groß am kommen und gibts auch überall. Ich spekuliere in letzter Zeit auf ein Blackhawk Omnivore. Universal Hartschalen Holster für mehr als 150 versch. Pistolen. Ist eh hier auch im Verein vertreten.

    Zum Sammelplatz kannst du viel mitnehmen, im Spiel würde ich das lassen, weil alles Gewicht ist, das dich nur behindert.

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 22. April 2018 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Kleine Evens unterscheiden sich nicht viel von großen bei mir, ausgenommen Essen und Wasser:
    MilSim Checklist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stevewonder
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 25. April 2018 um 21:41
    • #27

    Hey Leute

    Suche schon seit ein paar Stunden nach passende Akkus für

    https://airsoftpro.cz/en/airsoft-guns/electric-long-aeg/ak/m4-keymod-13-octarms-x-amoeba-pro-celokov-cerna-detail#

    finde aber irgendwie nichts passendes .....
    Außerdem weiß ich nicht auf was ich bei den Akkus achten soll kann mir da wer ein paar Tipps geben und für denn Fall dass wer einen passenden Akku kennt

    Der Akku kann/soll von denn maßen ca. 139x20x20 sein (komme auf das Maß durch Akku Empfehlungen bei verschiedene Händler für die M4 KM13 und mit einem mini Tam

    Die Akkus sollen natürlich Lipos oder auch Lifepo sein

    Danke für eure Hilfe.

    MfG Stevewonder

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 25. April 2018 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Hast du vom Lindinger die Wellpower schon durchgesehen?
    Viele ASCWler haben schon nen Pistol Mag Pouch am Markierer, z.B. am Stock drauf wo sie den Akku einsetzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rex132
    Operator
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    465
    • 25. April 2018 um 22:00
    • #29

    Wir haben sehr viele Vapex Lifepo in Gebrauch. Der hier wäre deinen Maßen entsprechend. Begadi bringt in ein paar Wochen einen neuen Sticktype auf den Markt, der dürfte sich auch in dem Maßbereich ansiedeln.

    https://www.vapextech.co.uk/99v-1000mah-li…c-airsoft-1leg/

    Leistungstechnisch ist das aber schon das aller unterste Maß, was ein Airsoft Akku können soll. Mehr wäre besser, bei den Sticks hat man aber oft nicht die große Auswahl.

  • Stevewonder
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 28. April 2018 um 02:26
    • #30

    Endlich hab ich meine vorläufige gear Zusammenstellung komplett !!!! (dieses mal sind die gewählten Shops die kauf stellen !!!!)

    MARKIERER: https://airsoftpro.cz/en/airsoft-guns/electric-long-aeg/ak/m4-keymod-13-octarms-x-amoeba-pro-celokov-cerna-detail#

    Backup: http://www.airsoftarms.eu/de/1911-tac-co2-gbb-130-joule.html

    Lipo:

    Ladegerät: https://www.reichelt.at/?ARTICLE=11795…rRoCN1EQAvD_BwE

    Speedloader (M4): https://www.airsoftzone.at/de/Speedloader…ui-14791de1188/

    Magazine (M4):

    Maske: https://www.airsoftzone.at/de/Steel-Face-…ear-4833de1137/

    Brille: https://www.airsoftzone.at/de/Raptor-OD-SwissEye-7476de1131/

    Brillenadapter: https://www.airsoftzone.at/de/Clipadapter…ye-14871de1135/

    Visier (M4): https://vegaoptics.de/vortex-sparc-ii-rotpunktvisier

    Handschuhe: https://www.airsoftzone.at/de/The-Origina…-M-21680de1025/

    Magazin (Pistole): https://www.airsoftzone.at/de/Magazin-M19…ce-13615de1206/

    Speedloader (Pistole): https://www.airsoftzone.at/de/Speedloader…-G-16185de1188/

    Hose: https://www.tripleaction.de/taktische-eins…engrossen-38_35

    combat shirt: https://www.tripleaction.de/taktische-eins…ktarn/grosse-xl

    Ellbogenschoner: https://www.tripleaction.de/taktische-bekl…f-pro-flex.html

    Knieschoner hard: https://www.tripleaction.de/taktische-bekl…-pro-solid.html

    Knieschoner soft: https://www.tripleaction.de/taktische-bekl…ex-sas-tec.html

    Sling:

    Co2 Kapseln: https://www.ebay.de/itm/100-Stueck…2164897688#rwid

    Chest Rig: https://www.asmc.de/Ausruestung/Mi…-oliv-II-p.html

    Trinksystem: https://www.airsoftzone.at/de/Tactical-3L…ce-21944de1050/

    empty shell pouch: https://www.asmc.de/quickview.php?products_id=106400

    Boonie: https://www.tripleaction.de/taktische-bekl…f-pro-camo.html

    Cap: https://www.tripleaction.de/taktische-bekl…cap-uf-pro.html

    Gürtel: https://www.tripleaction.de/taktische-guer…-belt-38mm.html

    Holster: https://www.airsoftzone.at/de/Dropleg-Hol…rex-1607de1062/

    Lipo saftybag:

    Griff (M4): https://www.airsoftzone.at/de/CNC-Keymod-…al-21030de1241/

    Waffenkoffer: https://www.airsoftzone.at/de/Rifle-Hard-…RC-19271de1058/


    Falls ich irgendwas vergessen habe sagt mir bescheid und für Verbesserungen bin ich auch offen !!!
    (Bei den Akkus werde ich nichts mehr ändern hab lange gesucht und nicht wirklich was ordentliches gefunden.)

    Mfg Stevewonder

    Einmal editiert, zuletzt von Stevewonder (29. April 2018 um 07:58)

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 28. April 2018 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Lipo Warner ist zu teuer und brauchst mMn. nicht. Den benötigt man z.B. wenn man den Lipo an nem Chrono oder an Lichtanlagen anschließt, wie es beim ASCW ab und an mal vorkommt.

    Akku: Schrott. Versuche dich in meine Lage zu versetzen... wie kann ich dir, der ich alle ASCW Mitglieder, die es jemals waren und die es heute sind, kenne, erklären, dass du mit diesem Akku viel Geld ausgibst und aber nur Probleme kaufst?
    Auch @Bandit hat lange versucht den Akku im Markierer zu belassen. @Bandit wie machst du das heute?
    Ich habe es auch lange Zeit versucht, als Fazit sind aber viele der langjährigen Airsofter dazu gekommen: Akku kommt in nen Magpouch am Markierer. Akku kostet dann ca. 15€ und du hast einen zuverlässigen Akku, der als Fehlerquelle nicht in Frage kommt.
    Die Dean Stecker musst du sowieso mal drauf löten. Beim Lindinger kannst den Akku gleich mit Dean Stecker kaufen. (Marke: Wellpower)
    Lipo Taschen sind beim Lindinger in passender Größe dabei.

    Magazine: Ich weis ned so recht, der Link geht auch nicht, ich würde zu dem Zehnerpack um ca. 45€ vom Airsoftcompany greifen

    Hardcase würde ich mir sparen. Wirst mMn. nicht lange verwenden, oder @Bandit? :face_with_tongue:
    Chestrig... bekommst vlt. gebraucht iwo her?

    Sonst hast schon ne Menge richtig geiles Zeug dabei. Nice! Daher... kauf dir bitte nen gscheiten Sling: Slingster von Ferro Concepts oder BFG Vickers Combat Application Sling Padded
    Slingster weiß @Schoeni woher man ihn beziehen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 28. April 2018 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Direkt von Ferro Concepts wenn @bonsai007 Mal wieder bestellt oder vom @Bort als Lohn :face_with_tongue:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stevewonder
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 28. April 2018 um 22:54
    • #33

    danke für die Antwort Jungs

    OK Lipo Warner streich ich
    Also werde ich wohl doch nicht drumherum kommen wenn ich gescheite Akkus haben will dann Extern platzieren....... ok akzeptiert :smiling_face: muss mir halt noch ansehen wie ich das am besten mache!!! aber wie siehts mit der Gewährleistung /Garantie wenn ich die Stecker bei der M4 ändere (vom Werk mini Tam) oder reicht dort ein kleines Zwischenstück ??

    Wegen der mags das sind ja M15/M16 wobei jedes nur 85 BB fasst ,die von mir gewählten fassen 120 BB kosten aber auch 18€/stk

    wiso kein hard case was nutzt du @Bort ???

    und denn sling werde ich auch wechseln zu einen der 2 "empfohlenen"

    @ all
    bevor ich vergesse wir kennen uns zwar noch nicht persönlich aber wenn ich bestelle werde ich es ein paar tage vorher hier reinschreiben und wenn wer was braucht sagt mir bescheid und ich bestelle den krempel mit :grinning_squinting_face: (dauert sicher noch ca. 2 Monate also nur keinen stress )

    MfG Stevewonder

  • Bandit
    Operator
    Reaktionen
    1.339
    Beiträge
    1.249
    • 29. April 2018 um 07:52
    • #34

    Ja da hab ich mich immer total gewehrt gegen außenliegende Pouches!

    Mittlerweile hab ich am Stock nen Pouch wo ein rießen Akku drinn is!

    Der alte kleine in der Stocktube hat einfach zu wenig Leistung abgegeben! Und war qualitativ minderwertig

    Airsoft Sicario

  • Stevewonder
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 29. April 2018 um 09:04
    • #35

    Also hab jetzt schon wieder ein wenig geschaut bzgl Akku Befestigung extern und festgestellt ich werde mir wohl doch die von mir zuvor gewählten Akkus holen müssen !!! Da man vom Markierer die schulter stütze entfernen muss bevor man den Akku einsetzen kann also kann ich es vergessen bzgl. Kabelführung will ja nicht bohren oder so ......

    Damit ihr seht was ich meine hier ein Review video

    ww.youtube.com/watch?v=8YNrpy6oajI&t=142s[/media] (minute 1:55)

    Oder sehe ich Probleme wo keine sind ??? Mir ist eh bewusst man müsste das gute stück einmal in der Hand haben um es besser zu beurteilen zu können......

    MfG Stevewonder

    Einmal editiert, zuletzt von Stevewonder (29. April 2018 um 09:30)

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 29. April 2018 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Na, das ist schon wahr. Du wirst wo mit dem Kabel raus müssen. Dazu würd ich dir empfehlen dienKunststoffabdeckung hinten am Stock zu bearbeiten. Die kannst du sicher einzeln nachkaufen.

    Freut mich @Bandit, dass du mir das mit dem Pouch heute bestätigst. Ich wollte das auch laaaasnge nicht. Aber a gscheiter Akku ist einfach essenziell für ein Maximum an Airsofterlebnis.
    Als Pouch bietet sich der TT Tool Pouch Zwo an oder der Pistol Mag Pouch von Direct Action.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HiTecK
    Chief Officer
    Reaktionen
    1.469
    Beiträge
    2.314
    • 29. April 2018 um 18:11
    • #37

    zum thema stock möchte ich noch eine möglichkeit aufzeigen, für die ich mich entschieden habe.

    anstatt den verstellbaren stocks kann man auch einen fixen stock anbauen.
    z.b. das hier: https://www.airsoftzone.at/de/Reinforced-…G-G-3643de1244/

    darin haben ziemlich große akkus platz. bei kleineren akkus haben sogar zwei stück platz.

    nachteil: längenverstellung ist natürlich nicht mehr möglich. ich brauch sowas aber ohnehin nicht, somit is die lösung für mich ok.
    bei der sling montage muss man auch eine gute lösung finden, weil es beim buttstock nicht so viele möglichkeiten gibt.


    eine weitere möglichkeit wäre so eine hässliche akku box ala AN/PEQ attrape oder ähnlichen vorne am ris montieren und dort in akku reingeben. dadurch wird der markierer aber kopflastiger. davon kann ich nur abraten.


    P.S.: betreffend akkus vom lindinger - einer der mitarbeiter dort, ist ein guter freund von mir. er hat mir erzählt, dass die lindinger eigenmarke (wellpower) so gebaut ist, dass sie nicht explodieren oder brennen können. wenn sie kaputt gehen, rauchen sie und das wars. ob dass bei einem china akku auch so ist, sei mal dahin gestellt. für jemanden, der sich schon mal die videos von brennenden lipos angesehen hat, ist das sicher ein wichtiger punkt in der kaufentscheidung :grinning_squinting_face:

    Zitat Schöni: "Wenn ma übertreiben kann, sollt mas a machen! "

  • Stevewonder
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    38
    • 29. April 2018 um 20:28
    • #38

    Rein aus Interesse was haltet ihr von den Akkus https://hobbyking.com/de_de/batteries/airsoft.html

    Mfg Stevewonder

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 29. April 2018 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Die sind nicht so schlecht, sieh zu gleich einen mit Dean Stecker zu bekommen, dann brauchst nicht mehr umlöten. Markierer musst leider umlöten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lukas
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    24
    • 2. Mai 2018 um 21:57
    • #40

    Möchte euch hiermit mal zeigen, an was ich ca bei meiner Ausrüßtung gedacht habe.

    Maske/Augenschutz habe ich das Problem, es sollte meine Brille darunterpassen.
    Akku und Ladegerät hab ich leider keine Ahnung was dazu gehört/passt.
    Magazine bin ich mir nicht sicher ob die Mid bzw Highcaps so gerne gesehen sind auf den Spielfeldern.

    Unter Anderem sollte das ganze möglichst Billig sein, aber nicht gleich Schrott sein.

    Bin für jede Hilfe, Änderung oder Empfehlung offen.
    Kaufe auch gerne Gebrauchtes.


    Cm16 Carbine: https://www.airsoftzone.at/de/CM16-Carbin…-G-G-3415de982/

    Magazin Midcap: https://www.airsoftzone.at/de/Magazin-M4-…-G-12958de1195/
    Lowcap: https://www.airsoftzone.at/de/Magazin-M4-…G-G-2979de1196/

    Tasche: https://www.airsoftzone.at/de/Padded-Rifl…SRC-3158de1056/

    BB Bio: Kaufe ich die vom Ascw

    Reflex: https://www.airsoftzone.at/de/Reflex-Sigh…Arms-777de1152/

    Griff: https://www.airsoftzone.at/de/Tactical-Fo…rms-3078de1241/

    Chest Rig: Bereits vorhanden

    Speedloader: https://www.airsoftzone.at/de/Speedloader…RC-17602de1211/

    Maske/Augenschutz:
    https://www.airsoftzone.at/de/OTG-Glasss-…ar-18184de1131/

    Akku:

    Ladegerät:

    Stiefel: Vertrau ich mir meinen Bergschuhen an, die haben mich noch nie, egal auf welchem Untergrund oder Gegebenheit im Stich gelassen.


    Mit Freundlichen Grüßen

    Lukas

    3 Mal editiert, zuletzt von Lukas (23. Juni 2018 um 15:38)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8