1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Die Technikecke

Selfmade Kydex Holster

  • bonsai007
  • 11. Februar 2016 um 23:19
1. offizieller Beitrag
  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 11. Februar 2016 um 23:19
    • #1

    Grias eich,
    Ich war heute beim MilDot und wir haben für meine Glock(s) einen OWB (On Waistband) Holster mit Gürtelschlaufen aus Kydex gebaut.

    Kydex ist ein unter Hitze formbarer Kunststoff, der sich mit geeigneten Werkzeugen in fast alle Formen biegen lässt und nachher wieder fest wird.

    Benötigtes Material:
    1x Platte Kydex 300x250mm
    3x Gürtelschrauben 5mm
    1x Gürtelschraube 3,5mm


    Zuerst haben wir uns aus der Kydexplatte zwei jeweils 11cm breite Streifen geschnitten und die Glock mal so hingelegt wie sie nachher im Holster sitzen soll. Dabei war mir wichtig dass der Mag-Release Knopf bedeckt ist, aber die Mündung frei (damit ich mit einem Holster Glock 19 & 17 tragen kann).

    Daneben haben wir die Zweite Kydex-Platte im Backofen auf 140 Grad erwärmt.

    Währenddessen haben wir für die Glock einen Tunnel für die Frontsights aufgeklebt, damit sich die Pistole ziehen lässt ohne dabei jedes mal das Sight zu verlierern:

    Wenn die durch ist, wird sie auf die Glock und die erste Platte draufgelegt und mit der Vakuumpresse gepresst. Dabei zieht sich die Membran zusammen und formt das weiche Kydex um die Glock-Kontur:

    Dann lässt man das ganze auskühlen und bekommt so etwas:

    Anschließend werden Löcher durch die 2 Platten gebohrt und Gürtelschnallen aus Kydex mit dem Heißluftföhn geformt. Mit Gürtelschrauben wird das ganze anschließend verschraubt. Hier schon beim ersten Probesitzen:

    Dann zeichnet man sich mit einem Bleistift die Form an, die der Holster am Schluss haben soll und schneidet ihn aus. Kanten lassen sich leicht mit Schleifpapier brechen.

    Die Rückseite sieht so aus (Hier sieht man, dass wir für den Mag-Release Button und den Slide Release noch Ausnehmungen im Kydex nach aussen gebogen haben, damit hier kein versehentliches Drücken & Verlieren des arschteuren GBB-Magazins passieren kann):


    Dann noch die Gürtelschnallen draufgeschraubt und fertig - probesitzen:

    falls passt - zufrieden sein. Wenn nicht, kann man immer noch etwas wegschneiden/schleifen oder mit dem Heißluftföhn umformen.
    Meine Glocks sitzen fest im Holster und lassen sich auch mit angemessenem Kraftaufwand ziehen. Ein Herausfallen ist hier unmöglich :winking_face:

    Materialaufwand ist natürlich von Holster zu Holster verschieden, da man jede nur erdenkliche Form bauen kann.

    LG

    Bilder

    • IMG_8583.JPG
      • 159,32 kB
      • 900 × 1.600
    • IMG_8584.JPG
      • 140,74 kB
      • 900 × 1.600
    • IMG_8585.JPG
      • 183,55 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_8586.JPG
      • 140,48 kB
      • 900 × 1.600
    • IMG_8587.JPG
      • 176,72 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_8588.JPG
      • 193,16 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_8589.JPG
      • 122,77 kB
      • 900 × 1.600
    • IMG_8590.JPG
      • 127,7 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_8591.JPG
      • 183,62 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_8592.JPG
      • 133,76 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_8593.JPG
      • 143,96 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_8594.JPG
      • 132,27 kB
      • 1.600 × 900
    • IMG_8595.JPG
      • 924,64 kB
      • 2.016 × 1.512

    2 Mal editiert, zuletzt von bonsai007 (11. Februar 2016 um 23:51)

  • MilDot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    144
    • 11. Februar 2016 um 23:44
    • #2

    Cooler Beitrag bonsai007
    Besser hätt ichs nicht erklären können.
    Ich hoff du hast noch viel Freude mit dem Holster und wir sehen uns demnächst zum Magpouch bauen. War mir eine Freude mit dir zu basteln.
    Btw kannst du noch ein Foto von der Rückseite einfügen?
    Bandit hätte gern gesehen wie die Gürtelschlaufen aussehen.

    Noch ein Tipp... wenn du nen Dremel hast geh mit dem Polierfilz über die Kanten (vorsichtig!!!), der wird so heiß das die Kanten leicht anschmelzen und spiegelblank werden.

    LG
    Andy

    It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center
    Slow is smooth... Smooth is fast
    Youtube: MilDot Airgun Channel

  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 11. Februar 2016 um 23:52
    • #3

    Ist editiert!

    LG

  • Online
    Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 12. Februar 2016 um 08:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ein Review der Sonderklasse! Echt cool, das Review sowie der Holster! Vielen Dank fürs Online stellen.

    Magst mir die Bilder noch schicken, damit ich sie im Forum direkt hochlade, denn die Online-Provider sind, wie soll ich sagen, verhältnismäßig, kurzlebig.

    Edit: Die Schrauben heißen Chicago Screws.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 12. Februar 2016 um 08:25
    • #5

    Findet man unter
    * Chicagoscrews
    * Buchschrauben
    * Gürtelschrauben
    * Schraubnieten

  • cylandor
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    15
    • 12. Februar 2016 um 12:01
    • #6

    Vllt. eine doofe Frage, aber hält die Glock auch darin, sprich wenn ich umlaufe, springe, mich abrolle, etc. ? :winking_face:

  • MilDot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    144
    • 12. Februar 2016 um 12:11
    • #7

    Ist überhaupt keine dumme Frage @cylandor :grinning_squinting_face:
    Beim wegstecken schnappt sie mit einem satten, gut hörbaren Klack in das Holster ein.
    Die Glock hält extrem gut im Holster, wackelt keinen Millimeter und man kann den Zugwiederstand auch noch erhöhen wenn man will. Dazu erwärmt man die Vertiefung beim Trigger Guard und drückt sie noch 1-2mm tiefer rein. Wenn man das beim Holster von bonsai007 macht, reisst er sich beim Ziehen den Gürtel aus der Hose :grinning_face_with_smiling_eyes:

    It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center
    Slow is smooth... Smooth is fast
    Youtube: MilDot Airgun Channel

    Einmal editiert, zuletzt von MilDot (12. Februar 2016 um 13:23)

  • cylandor
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    15
    • 12. Februar 2016 um 12:14
    • #8

    Ok dann will ich auch son Teil :winking_face:

  • MilDot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    144
    • 12. Februar 2016 um 12:18
    • #9

    Ich bin mir sicher bonsai007 zeigt dir sein Holster. Er schreibt auch selbst im Review... ein Herausfallen ist UNMÖGLICH. Ich bin auch hoch zufrieden damit.
    Ich weiß noch nicht wann genau, aber wir werden noch Mag Pouches machen da noch etwas Kydex übrig ist.
    Darf ich fragen von wo du bist? @cylandor

    It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center
    Slow is smooth... Smooth is fast
    Youtube: MilDot Airgun Channel

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 12. Februar 2016 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Geht das ganze auch eine Nummer Größer?
    zB für den Bau eines exact angepassten AUG Koffers? :grinning_squinting_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MilDot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    144
    • 12. Februar 2016 um 14:02
    • #11
    Zitat von THUeN

    Geht das ganze auch eine Nummer Größer?
    zB für den Bau eines exact angepassten AUG Koffers? :grinning_squinting_face:

    Grundsätzlich wäre das möglich. Allerdings ist es extrem schwierig Kydexplatten über 600mm x 300mm zu ordern und ich habe bei der Presse nur eine Arbeitsfläche von 500mm x 500mm.
    Das nächste wäre der Preis. Ich würd da lieber in ein Pelicase (oder ähnliches) mit Rasterschaumstoff investieren.
    1180k2g.jpg
    Damit lassen sich tolle Sachen machen die sogar den Standards der Fluglinien sowie der Paketdienste entsprechen.
    Also für den Fall dass du deinen Markierer in ein anderes Land verbringen möchtest.

    LG
    Andy

    It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center
    Slow is smooth... Smooth is fast
    Youtube: MilDot Airgun Channel

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 12. Februar 2016 um 20:54
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Verstehe. Hatte schon mal irgendwo günstige Platten gefunden, waren aber nicht mit Kydex bezeichnet, aber auch unter Wärme formbar.

    Nein mir gehts nur um Schutz der AEG. Hab keine AEG-Tasche/Koffer. Habs immer seitlich aufn Rucksack geschnallt und des öfteren wurde der von Dritte unsachgemäß behandelt und die AEG hatte schon 2 mal Schäden davongetragen.
    Desswegen so platzsparend wie möglichm, ein Hardcase :grinning_squinting_face:

    Aber egal, des kann warten :smiling_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cylandor
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    15
    • 15. Februar 2016 um 09:12
    • #13

    @MilDot ich bin aus der Linzer Gegend :winking_face:

  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 16. Februar 2016 um 07:56
    • #14
    Zitat von cylandor

    @MilDot ich bin aus der Linzer Gegend :winking_face:

    Willst da mein mal ansehen? I arbeit in Linz und i kann gern mal vorbeischaun!

  • Online
    Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 16. Februar 2016 um 07:57
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von bonsai007

    Willst da mein mal ansehen?

    :grinning_squinting_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bonsai007
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    967
    Beiträge
    575
    • 16. Februar 2016 um 07:59
    • #16

    MEINEN HOLSTER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • MilDot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    144
    • 17. Februar 2016 um 14:55
    • #17

    2016-02-17 14.51.36.jpg2016-02-17 14.51.02.jpg

    Hi Leute
    Ich hab noch ein Holster gemacht.
    Diesmal für mich. Die Pistole ist normalerweise in einem IPSC Holster. Wenn mir das nicht reicht weil ich durchs Gemüse muss, montiere ich mir den neuen curved drop leg Holster.

    It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center
    Slow is smooth... Smooth is fast
    Youtube: MilDot Airgun Channel

  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 17. Mai 2016 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Mal wieder was neues aus MilDots Kydexschmiede:

    2 Kydex Magpouches für den Gürtel

    Großartiger Zugwiderstand, leicht zum Rückführen!

    Sehr Preiswert, exzellente Verarbeitung und toller Kundenservice :grinning_squinting_face:

    20160517_103008.jpg20160517_103012.jpg20160517_103048.jpg20160517_103055.jpg

    IMG-20160516-WA0001.jpg

    Bilder

    • 20160517_103008.jpg
      • 680,26 kB
      • 1.968 × 3.264
    • 20160517_103008.jpg
      • 680,26 kB
      • 1.968 × 3.264
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 17. Mai 2016 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Darf ich die Bilder auch später auf FB stellen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 17. Mai 2016 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    S ekloa

    Bei dem feschn Hintern wirds nur so likes hageln :grinning_squinting_face:

    I hätt auch a große Version mit 3000 x irgendwas Pixel wennstas habm magst!


    Edit Nr. 4: Ned vom Hintern aber von den andern Fotos

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8