1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. MilSim, Taktik und Survival

Trockenfleisch selber machen

  • Wuchti
  • 18. Juni 2017 um 01:40
  • Wuchti
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.043
    Beiträge
    624
    • 18. Juni 2017 um 01:40
    • #1

    Servus,
    da ich beim letzten Game gefragt wurde gibts hier mal ein kleines Tutorial zum Thema Trockenfleisch machen.
    Als erstes braucht man das richtige Fleisch, Rind eignet sich dafür am besten und man sollte schauen dass man ein Stück bekommt das möglichst wenig mit Fett durchzogen ist um die Haltbarkeit zu verlängern. Ich empfehle Rindsschnitzel oder Meisl.
    Danach wird das Fleisch geschnitten, wobei die Dicke und Breite der Stücke 1x1 cm haben sollte.
    Um das Fleisch zu Würzen gibt es verschiedene Methoden, ich verwende aber nur die 2 gängigsten davon:

    1. Mit Salz und Pfeffer
    Das Salz ist der Wichtigste Teil beim Fleischtrocknen da es das Wasser aus dem Fleisch zieht und es so haltbar macht, die Menge ist abhängig von der Dicke des Fleischs, einfach gleichmäßig mit dem Salzstreuer einseitig bestreuen, bei dicken Stücken evtl. auch von der anderen Seite.
    Ich würze nur mit Pfeffer aber man kann beim würzen so ziemlich alles nehmen auf das man Bock hat, also lasst euer Fantasie freien Lauf :winking_face:

    2. Mit Sojasauce
    Mein Favorit von den beiden, bei dieser Methode würze ich das Fleisch mit Pfeffer, einer BBQ Gewürzmischung und Zucker (ca so viel wie bei der ersten Methode Salz) dann gebe ich das Fleisch in einen Frischhaltebeutel oder eine Tupperware Dose und gebe Sojasauce dazu bis das Fleisch komplett bedeckt ist und schließe den Behälter luftdicht ab.
    Nach mind. 1 Tag im Kühlschrank lege ich das Fleisch ohne abtrocknen auf meinen Trockner.

    Das Fleisch kann man jetzt auf verschiedene Arten Trocknen:
    - Im Backofen für 4-5 Stunden auf niedrigster Stufe (das Fleisch wird finde ich viel zu trocken aber wenn man nix anderes hat gehts auch)
    - Im Dörrautomat für 2-3 Tage (besser als Backofen aber ohne Hitze schmeckts meiner Meinung nach am besten)
    - Luftgetrocknet z.B. auf ein Gitter legen oder aufhängen für 1 Woche

    Recht viel mehr ist nicht dabei im Grunde müsst ihr nur herschneiden, würzen und trocknen, wie ist euch überlassen und Falsch manchen kann man eigentlich eh fast nichts.

    Falls noch Fragen sind bitte Kommentieren dann werd ich den Beitrag editieren und wenn nicht viel Spaß beim Trockenfleisch machen :grinning_squinting_face:
    MfG Wuchti (salut)

    Bilder

    • IMG_20170615_133953.jpg
      • 610,23 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_20170615_134403.jpg
      • 398,06 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20170615_134432.jpg
      • 380,57 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20170615_134605.jpg
      • 327,25 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20170615_134608.jpg
      • 342,32 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20170615_135349.jpg
      • 384,6 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20170615_134013.jpg
      • 319,31 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20170615_134129.jpg
      • 339,27 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_20170618_013304.jpg
      • 493,77 kB
      • 900 × 1.200
  • Crysinn
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    261
    Beiträge
    411
    • 27. Juni 2017 um 17:42
    • #2

    gute idee! nichtnur im hinblick auf milsim sondern auch als feinschmecker, würd die gern mal kosten vll. kannst ja mal welche auf einen clubabend mitbringen

  • Wuchti
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.043
    Beiträge
    624
    • 1. Juli 2017 um 15:17
    • #3

    Ich hab eh meistens Trockenfleisch mit bei Veranstaltungen, kannst ruhig mal probieren :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8