1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Allgemein

Wieviel Joule bei Airsoftwaffen erlaubt bei euch, und weitere Tipps für Ausrüstung Kauf bei Neubeginn

  • Icecold
  • 15. Juni 2021 um 19:49
1. offizieller Beitrag
  • Icecold
    Grunt
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    47
    • 15. Juni 2021 um 19:49
    • #1

    Hallo. Mein Name ist Andi. Bin komplett neu hier und eigentlich auf dem ganzen Gebiet neu. Wir sind auf der Suche nach einen Verein in naher Zukunft, wir das ist ein Freund und ich beide um die 40 mit Familie und Kindern aus urfahr Umgebung bzw. aus dem unterem mühlviertel.

    Wir sind gerade dabei uns zu informieren und auch zu investieren. Und da liegt das Problem, da wir beide noch keine Ausrüstung haben sind wir gerade dabei uns langsam eine passende zusammenzustellen.

    Aber meine Frage zu den Airsoftwaffen wärewie stark dürfen sie sein um in Zukunft mitspielen zu dürfen? Habe Paar YouTube Videos dazu schon angesehen und da verlangen sie Waffen die nicht stärker als 0,5 Joule sind. Habe aber jetzt mehrere Waffen mal gesucht und viel Airsoft Waffen davon haben mehr als 0,5 joule. Glaub so 1,5 und bissl mehr. 6mm 0,20 Gramm Kunststoff biloigsch abbbaubar :winking_face: soweit die Munition.

    Was wären den die Regeln bei euren Club und auf landesweit bzw. grenzüberschreitende Veranstaltungen? Und was wäre sonst noch bei der Ausrüstung zu beachten im allgemeinen?

    Vor hatte ich ein Sturmgewehr wie etwa die Umarex G36C und eine Umarex Glock 17 gen 5 Airsoft. Alle bissl mehr als 0,5 joule. In etwa 1,5 wenn ich mich nicht irre.

    Und wir würden auch gerne bei mal bei eurer nächsten Veranstaltung dabei sein. Nur als Zuschauer erst mal.

    Vielen Dank erst mal für eure Antworten und Hilfe, und gerne würden wir mehr erfahren zu einem Verein Beitritt und den Pflichten die auf uns zukommen werden falls sich was ergeben würde.

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 15. Juni 2021 um 20:37
    • #2

    Hallo Icecold

    Alles rund um die Regeln beim ASCW findest du hier

    Zitat

    Energielimits - Nicht dein Geld ist entscheidend, sondern dein taktisches Geschickt gepaart mit deiner körperlichen Leistung:

    • Alles außer Einzelrepetierer - 1.64 Joule (bei 0.2g: 128 m/s bzw. 420 fps; bei 0.25g: 114 m/s bzw. 375 fps)
    • Einzelrepetierer - 2.81 Joule (bei 0.2g: 168 m/s bzw. 550 fps; bei 0.25g: 150 m/s bzw. 492 fps)

    Das Bedeutet das alle Semiautomatischen und Vollautomatischen Airsoft max 1,64 J haben dürfen, inklusive der Toleranz !

    Alle Einzelrepetierer, wie zb Sniper dürfen max 2,81J haben

    1,65J ist also bereits über der Toleranz und nicht mehr bei ASCW spielen zulässig.

    Ebenso gibt es keine DMR Regelung (Designated Marksman Rifle, welche nur Semi können und bei anderen Vereinen bis 1,87J dürfen).

    Welches Kugelgewicht verwendet wird, ist jedem selber überlassen, die BBs müssen aber Biologisch abbaubar sein, da sich die Spielfelder großteils outdoor befinden.

    Noch anzumerken ist das bei unseren Spielen immer mit den eigenen BBs gechront wird => die Airsoft wird so geprüft wie sie gespielt wird.

    Sollte festgestellt werden das die Energie nachträglich erhöht wurde gibts Platzverweis.

    Schwarze Schafe werden bei Spiele nicht benötigt.

    Landesweit / International

    Hier muss man sich bei jeder Veranstaltung vorab informieren! es gibt verschiedenste Gesetze und jeder Veranstalter gibt oft eigene Regeln vor.

    Im Normalfall ist man mit 1,64 J aber vorerst relativ sicher aufgestellt

    bezüglich der 0,5J

    Das habt Ihr vermutlich von deutschen Quellen aufgeschnappt, dort sind Airsoft bis max 0,5J ab 14 Jahren zugängig

    über 0,5J fallen Airsoft in Deutschland in das Waffengesetz ! und dürfen deswegen nur mehr Einzelschussfunktion haben.

    In Österreich fallen Airsoft nicht in das Waffengesetz, sind aber gemäß oberösterreichischem Jugendschutzgesetz erst ab 18 Jahren.

    Weitere Tipps zur Ausrüstung könnt ihr im Forum mit der Suchfunktion finden, wenn dann immer noch fragen offen sind besucht uns auf dem Discord order stellt einzelne Fragen ins Forum. Pauschal hier alles zu beantworten sprengt den Rahmen, und vieles ergibt sich von alleine^^


    Spiele:

    Bin grade dabei eines auszuschreiben (ENDLICH)

    Zuschauer kann man gerne sein, allerdings wird bei unseren Spielen nicht unterschieden zwischen aktiven und passiver Teilnahme.

    Jeder Teilnehmer muss einen 48h Mitgliedsantrag ausfüllen und bezahlen. (Mitglieder sind frei)

    Aber es besteht die Möglichkeit sich eine Leihausrüstung zu mieten (30€)

    Selber spielen macht ja mehr Spaß :winking_face:

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Icecold
    Grunt
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    47
    • 15. Juni 2021 um 20:51
    • #3

    Ja super danke erst mal. Ja dann bräuchten wir eventuell 2 x leihausrüstung bei einer euren nächsten Spiele. Werde aktiv bleiben im Forum ist uns natürlich anmelden wenn was ausgeschrieben wird.

    Lg

  • Keggi
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    365
    • 15. Juni 2021 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hallo Andi,

    wenn ihr euch eine eigene Ausrüstung zulegt ist eine goldene Regel zu beachten:

    "Wer billig kauft, kauft zwei mal."

    Diese Erfahrung haben die meisten gemacht.

    Habt ihr euch auch schon die unterschiedlichen Arten von Spielen angesehen?

    Fungame, Mislim, Operations, CQB,....

    Je nachdem wo mehr interesse vorhanden ist, kann man beim Erstkauf einiges beachten.

    Für "nur" Fungame Spiele (kurze schnelle Runden) ist es relativ egal.

    Für CQB Spiele gleich besseren Schutz besorgen.

    Brille, Maske, zu empfehlen einen Platecarrier usw.

    Wenn man auf Milsim spiele fahren will, sollte man dann auch auf die Magazin Art achten.

    Hier gibt es sehr oft eine Munitionsbeschränkung. Z.B. am Mann sind nur 600 Schuss erlaubt, sprich 6 MidCap Magazine.

    Hier sollte man dann mit seinen Teamkameraden tauschen können.

    Eine G36 sieht man eher selten und hat eine eigene Art von Magazinen.

    Bei den Markieren ist es, gerade beim Anfangen, ratsam die Finger von der Gearbox zu lassen.

    Meistens fliegt einem alles um die Ohren.


    P.S.. Bitte in Österreich nicht Waffen dazu sagen. Ist zwar hauptsächlich ein Punkt von mir persönlich, aber wir müssen froh sein das es bei uns als Sielzeug durchgeht. :winking_face:

    Trust me
    I'm an engineer

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Icecold
    Grunt
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    47
    • 24. Juni 2021 um 08:35
    • #5

    Ja Sir!!

  • Icecold
    Grunt
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    47
    • 25. Juni 2021 um 12:23
    • #6

    Wieviel darf eine faustfeuerwaffe haben? Oder sind die auch gleichgestellt mit den anderen mit 1,64 joule?

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 25. Juni 2021 um 15:15
    • #7
    Zitat von Icecold

    Wieviel darf eine faustfeuerwaffe haben? Oder sind die auch gleichgestellt mit den anderen mit 1,64 joule?

    zählt auch für AEP GBB NBB HPA

    ob mit einer zwei oder drei Händen gehalten

    alles das ohne selbstständig die nächste Kugel in den Lauf legt ist bei 1.64J zuhause

    Repetierer, wo man also manuell die nächste kugel bewegt und die Mechanik aufzieht sind bei 2.81J

    schießt man damit auf Spieler die 4m entfernt stehen? NEIN ! Bitte den Hausverstand gebrauchen.

    shotgun mit 2J? => Hausverstand.


    zurück zur pistole

    unterliegt den selben Regeln.

    brauchst du bei einer Pistole 1.6J? Nein, auch hier hilft der Hausverstand

    meistens setzt man diese auf 10 bis 20m ein.

    da reichen 0.5J aus

    P.S.: bei uns nennen wirs Markierer AEP (Pistole) GBB BackUp etc

    Feuerwaffen verwenden wir keine

    erstens Waffen sind nicht am Spielfeld erwünscht :winking_face:

    und zweitens kenne ich keine Airsoft die durch Verbrennung angetrieben wird :winking_face:

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Icecold
    Grunt
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    47
    • 25. Juni 2021 um 15:35
    • #8

    Alles klar, vielen Dank für die genauen Antworten. Und ja muss und werde es mir merken ! Markierer!

    So bekomme ich langsam den Überblick, ist eben für komplette Neuanfänger nicht immer leicht, sind ja zu dritt jetzt die anfangen.

    Lg

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 25. Juni 2021 um 16:01
    • #9
    Zitat von Icecold

    Alles klar, vielen Dank für die genauen Antworten. Und ja muss und werde es mir merken ! Markierer!

    So bekomme ich langsam den Überblick, ist eben für komplette Neuanfänger nicht immer leicht, sind ja zu dritt jetzt die anfangen.

    Lg

    Deswegen immer raus mit den Fragen, hier wird jedem geholfen :smiling_face:

    Zudem habt ihr hier im Forum bereits viele beantwortete Fragen. Die Suchfunktion ist oft schneller als alles eingeben und auf Antworten warten :winking_face:

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 25. Juni 2021 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von SharRazur

    Zudem habt ihr hier im Forum bereits viele beantwortete Fragen. Die Suchfunktion ist oft schneller als alles eingeben und auf Antworten warten :winking_face:

    Wobei auch mehrmals gestellte Fragen immer wieder gern beantwortet werden. Hauptsache du bist mit dabei! :thumbs_up:

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8