1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Off Topic

ATI 6850 Treiber Probleme

  • Schoeni
  • 31. Mai 2017 um 15:57
1. offizieller Beitrag
  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 31. Mai 2017 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Yo!

    Hab gestern endlich nachgegeben und das neue Windows Update installiert.
    Als es fertig war, keine Probleme - 15min ins Skyrim und ich krieg nen Blackscreen.

    Das ganze wiederholt sich nach dem Neustart ca 3x, bis er sofort nach Windows Logo Blackscreened.

    Im abgesicherten Modus läuft alles einwandfrei, Graka Treiber deinstalliert und funzt wieder alles. Sobald ich aber wieder eine Treibervariante für meine ziemlich veraltete Graka installiere ist wieder das selbe.

    Ich wollte daher fragen, ob jemand eine etwas neuere (als meine) Grafikkarte rumliegen hat, die er mir für einen Test borgen würde!
    Bloß um sicher zu gehen dass es wirklich daran liegt.

    Vielen Dank! :thumbs_up:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rex132
    Operator
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    465
    • 1. Juni 2017 um 01:01
    • #2

    Das mit den Treiberproblemen, bei ATI/AMD Karten is kein unbeschriebenes Blatt. Das gab es früher schon häufig, ebenso heute hört man es immer wieder.

    Ich verfolge AMD, ehemals ATI schon seit über einem Jahrzehnt, zunehmend mit Bedauern. Im Lauffe der Zeit hat sich sich viel geändert, Intel und Nvidia scheinen AMD schon länger immer mehr abzuhängen, im Prozessor als auch im Grafikkartenbereich. Das nur als Nebenkommentar.

    Zu deinem Problem. Ich würde andere Treiberstände im Internet suchen und probieren, ausserdem dieses Problem nachgoogeln, vielleicht hängt es mit einem Windows Anhängsel zusammen (.Net Framework, C++ Redistributable usw) und deren Softwarestände.

    Sonst gibt es noch die Möglichkeit, das Windows Update wieder zu deinstallieren und benötigte Update Teile für Programme einzeln zu installieren.
    Sollte das ganze Überhand nehmen, einfach mal neu formatieren, bewirkt oft Wunder :smiling_face: Und immer bedenken:
    Reihenfolge Windows neu aufsetzen:
    1. Windows installieren
    2. alle Updates installieren
    3. dann erst alle Hardwaretreiber installieren
    4. Dann Programme und Spiele

  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 1. Juni 2017 um 07:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Vielen Dank für die Rückmeldung!

    Das Entfernen des Windowsupdates bricht leider ab, mit der Fehlermeldung dass dieses Update nicht rückgängig gemacht werden kann.

    Treiberstände habe ich von 2013 bis 2015 alle durch, danach existiert nur ein Tool welches automatisch die Hardware erkennt.
    Führen aber leider alle zum selben (bzw bei Inkompatibilität mit den neueren Windows Versionen zu einem ähnlichen) Problem.

    Neu aufsetzen wäre meine letzte Alternative, da die Graka sowieso schön langsam erneuert gehört... Wenns allerdings nicht dran liegt würde ich trd nur ungern "sinnlos" eine neue kaufen. Diesmal vermutlich wieder eine von der Konkurrenz :winking_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rex132
    Operator
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    465
    • 1. Juni 2017 um 09:29
    • #4

    Ah ok, dann wäre das letzte, was mir noch einfällt, eine Systemreparation via Windows CD, als letzte Möglichkeit, abgesehn vom Formatiern.

    Rein Interesse halber, was hängt da sonst fir eine Hardware im PC abgesehn von der Grafikkarte?

  • Crysinn
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    261
    Beiträge
    411
    • 1. Juni 2017 um 12:54
    • #5

    Das Problem mit Amd Grakas und Windowsupdates ist mir schon länger bekannt und zu 99% liegt es am .Net Framework und Visual C++. Aus irgendeinem Grund Stimmen danach dir Temperturwerte der Graka nochtmehr unf der Treiber schaltet ab. Bei leistungsschwächeren Spielen dürfte nur das Spiel samt CCC abstürzen und nicht gleich der ganze PC. Abhilfe schaffst du dir indem du den Treiber löscht mithilfe von Amd Treiber entferner ( gibs Massenweise im Netz) und danach manuell das Neueste .Net und visual c runterlädst und installierst. Danach kannst du wider den aktuellen Amd treiber laden.


    fals du deinen Pc dochmal aufrüsten willst ich hab noch eine club 3D r390 zuhause ungenutzt.

    mfg crysinn

  • Schoeni
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.728
    Beiträge
    949
    • 1. Juni 2017 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Vielen Dank für die Gedankenarbeit und die Antworten, hat aber leider alles nichts geholfen.

    Sobald ich den Treiber wieder installieren bekomme ich einen Black Screen...

    Hab weiter gegoogelt und auf der AMD Seite schließlich einen Post gefunden - es handelt sich dabei (wie AMD vermutet) um einen Hardwarefehler, man solle seine Garantie checken.

    Naja, wird bei meiner nicht mehr zutreffen :winking_face:

    Wird also ne neue Gforce werden...

    @Crysinn: Vielen Dank wegen der club 3D r390, aber die passt nicht mehr in mein Gehäuse :grinning_squinting_face:

    @Rex132:


    AMD 8320 Prozessor mit 8x3.5 GHz
    Keine Ahnung mehr welche 8Gig Ram
    500GB Samsung SSD
    3TB keine Ahnung mehr welche Festplatte
    Gigabyte Mainboard

    und eben die 6850 Grafikkarte :grinning_face_with_smiling_eyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8