1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Die Technikecke

Aug A3

  • Lynx
  • 28. September 2019 um 22:45
1. offizieller Beitrag
  • Lynx
    Sugar Cookie
    Beiträge
    14
    • 28. September 2019 um 22:45
    • #1

    Hallo ,
    ich habe habe mir als meine erste AEG eine ASG AUG A3 gekauft
    da ich keine Ahnung mit der Materie habe, ist diese relativ schwach, jetzt bin ich am überlegen diese zu tunen
    was könntet ihr mir da empfehlen wie ich am besten vorgehen sollte?

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 28. September 2019 um 23:16
    • #2

    Tipp 1: Nutze die Suchfunktion im Forum, es gibt einiges bereits zu finden das Tuning und AUG betrifft :winking_face:

    Tipp 2: Bestandsaufnahme.
    Wie zufrieden bist du mit der AEG und was willst du erreichen. Willst du Präzision, Feuerrate Schussstärke oder Optik

    Tipp 3:Wie groß ist der Geldbeutel. Will ich in Tuning investieren (und da gibt es viel was man reinstecken kann ohne das man merkliche Verbesserungen erzielt)
    oder nur wenn etwas kaputt geht das ersetzen?

    Tipp 4: Für einfaches Tuning wäre Hop-Up Bucking und ein Präzisionslauf ein Anfang, für mehr Leistung die Feder wechseln. Für Feuerrate den Motor und das Getriebe. Für Konstanz oder Silent den Zylinder und die Nozzle. Für technische Spielerei, ein programmierbarer Mosfet.

    Tipp 5: Für mich hat sich herausgestellt das man am meisten gewinnt wenn der Gegner noch gar nichts ahnt von seinem Glück das ihn die Kugel in der Seite erwischt. (Flanke)

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Lynx
    Sugar Cookie
    Beiträge
    14
    • 29. September 2019 um 15:50
    • #3

    Ok danke
    ich habe mir wie ich sie mir gekauft habe ich mir noch eine Feder dazu gekauft
    wollte sie einbauen und war mir dann aber zu unsicher ob der zylinder (stock, plastik) die aushält,

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 29. September 2019 um 16:02
    • #4
    Zitat von Lynx

    Ok danke
    ich habe mir wie ich sie mir gekauft habe ich mir noch eine Feder dazu gekauft
    wollte sie einbauen und war mir dann aber zu unsicher ob der zylinder (stock, plastik) die aushält,

    deswegen eben mal Bestandsaufnahme, ob und wie du mit der Leistung deiner AEG zufrieden bist und woran du arbeiten willst.
    eine stärkere Feder sorgt eher dafür das man rasch über die 1,64J kommt

    Feder kommt in die Gearbox rein. die is meistens aus Metall, da wären Fotos / Bilder intressant für weitere Hilfestellung

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Lynx
    Sugar Cookie
    Beiträge
    14
    • 29. September 2019 um 17:15
    • #5

    mir fehlt einfach ein bisschen die power
    mit 0.25 bb nur 0.5 j

    Bilder

    • DSC_0116.JPG
      • 60,32 kB
      • 666 × 375
  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 29. September 2019 um 17:49
    • #6

    weil ich den Zylinder mit Lüftungsschlitz sehe, welche Lauflänge hast du verbaut?

    wäre noch interessant welche Feder du aktuell verbaut hast, aber eine M110 sollte dich auf 1J+ bringen

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Lynx
    Sugar Cookie
    Beiträge
    14
    • 29. September 2019 um 17:50
    • #7

    ein paar weitere

    Bilder

    • DSC_0118[1].JPG
      • 257,81 kB
      • 1.600 × 900
    • DSC_0117[1].JPG
      • 250,56 kB
      • 1.600 × 900
  • Lynx
    Sugar Cookie
    Beiträge
    14
    • 29. September 2019 um 17:53
    • #8

    510 mm lauflänge

  • Artner
    Grunt
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    60
    • 29. September 2019 um 17:58
    • #9

    bei 530mm dürfte es schon ein voller Zylinder sein dazu ne m110 bei den 0.25 :winking_face:
    eventuell den Piston und Pistonhead gleich mit tauschen, da dieses standart setup meist nicht wirklich lange hält
    da beim piston der letzte zahn vorhanden ist und der vorletzte auch ganz ist wirds mit der stärkeren feder vil auch zu Problemen kommen mit dem AOE.


    Markierer: ,ICS M4 M.A.R.S.,G&G GC16 ,ICS G33 und ICS BLE Alpha

  • SharRazur
    Operator
    Reaktionen
    1.314
    Beiträge
    793
    • 29. September 2019 um 18:04
    • #10

    hmmm der Zylinder ist an sich nicht für diese Lauflänge ausgelegt, dh du hast zuwenig Luftvolumen um damit den Lauf zu füllen. Die Kugel verhungert dir.

    siehe Beschreibung Zylinder von Begadi
    https://www.begadi.com/tuning-interna…inder-cltd.html


    Ich empfehle einen vollen der das nötige Volumen mitbringt
    https://www.begadi.com/tuning-interna…inder-cltf.html

    Die Links dienen nur zur Erklärung der Unterschiede und sind keine Kaufempfehlungen

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    KGv53
    ♤ Pik As ist Trumpf ♤

    Callsign: SharRa
    ~~~~~~~~~~~~~~~

  • Lynx
    Sugar Cookie
    Beiträge
    14
    • 29. September 2019 um 20:52
    • #11

    Hat irgendwer erfahrung mit diesem kit https://www.airsoftzone.at/de/Cylinder-En…er-10690de1289/

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 29. September 2019 um 22:32
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Wenn du das liest kannst du etwas Geld sparen:
    https://forum.ascw.at/index.php/Thre…2Baug#post38583
    Was Qualität angeht hatte ich bei Retro Arms schon öfter Pech und deren Sachen dichteten nicht ordentlich bzw. auf anhieb..

    @Schoeni hat mir mal diese Marke hier für Teile empfohlen:
    http://www.airsoftparts.cz/en/val/104-cylinder.html
    Die Teile passten zuletzt sehr gut zusammen und waren von hoher Qualität. Ich kaufe wieder dort ein.

  • Lynx
    Sugar Cookie
    Beiträge
    14
    • 30. September 2019 um 17:47
    • #13

    Ok danke für die hilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8