1. Homepage
  2. Dashboard
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Shop
    1. Bestellungen
    2. Versandkosten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Airsoft-Military-Outdoor Board
  2. Forum
  3. Öffentlicher Forumsbereich
  4. Die Technikecke

ASG AUG A1 AEG Scope/Sicherung

  • Loisal
  • 27. November 2015 um 14:44
1. offizieller Beitrag
  • Loisal
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 27. November 2015 um 14:44
    • #1

    Hallo Leute,

    Habe gerade euer Forum gefunden und bin von eurer technichen Raffinesse begeistert! Da dacht ich mir ich melde mich mal mit einem Problem bei euch :smiling_face:

    Habe vor kurzem eine AEG Steyr aug a1 erworben. Wurde nur kurz verwendet und ist nagelneu.
    Beim einschießen habe ich bemerkt, dass das Ziel mal genau garnicht stimmt. auf 10m weicht es ca 20cm nach links und ca 10cm nach unten ab.
    In einem anderen Forum habe ich gelsen, man könne mit einem Inbusschlüssel das Ziel einstellen. Gesagt getan, Inbusschlüsselsatz war heute in der Post.
    Leider muss ich feststellen, beim drehen an den besagten schrauben am Visier passiert zwar eine Drehung jedoch bleibt das Fadenkreuz/Visier unverändert.

    Somit komme ich zu meiner ersten Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit das Scope einzustellen bzw es akkurat zu machen damit man nicht immer Vorhalten muss?

    Da ich beruflich mit EDV zu tun hab und dort auch mal was geschraubt werden musste versuchte ich per Youtube Anleitung das AEG selbst auseinanderzubauen und nachzusehn.
    Falls jemand die AUG A1 kennt wisst ihr bestimmt das man die "Sicherung" entfernen muss um alles zu zerlegen.

    Als ich die Sicherung entfernt hatte fiel ein kleiner Metallbogen ca 2cm lang in den Griff hinunter, der anscheinend zur sicherung gehört.
    Nun passt die besagte Sicherung nicht mehr bzw fällt heraus da sie keinen halt mehr hat.

    Zweite Frage:

    Hat jemand Erfahrungen wie ich diese wieder hinein bekomme?

    Habe bereits das ganze AEG zerlegt, es ist nur mehr der Plastik Rahmen über und die Feder die vorne unterm Schlitten (mit 4 Schrauben befestigt) liegt, ausgebaut.
    Traue mich nun aber nicht diese 4 Schrauben + die Feder, für den Abzug, zu lösen.

    Könnt ihr mir Tips geben, auf was ich achten muss? :confused_face:
    Ist der Griff am Abzug geklebt und ich bekomm ihn dann nicht mehr zusammen?
    Ist es technisch möglich diesen Teil auch auzumachen und zu schauen wo das Teil hingehört?
    Weiß jemand was das für ein Teil ist und wo es hingehört?

    Würde mich über konstruktive Antworten freuen und hoffe dass ich bis zum nächsten Spiel (13.12 airsoftpark Tirol) meine AEG wieder zum laufen bringe.

    Solltet ihr Fotos oder weitere Details benötigen kann ich diese gern zur Verfügung stellen!

    Vielen Dank fürs lesen, you are my last hope!

    Grüße aus tirol
    Loisal

    Einmal editiert, zuletzt von Loisal (27. November 2015 um 18:59)

  • Loisal
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 27. November 2015 um 16:10
    • #2

    Also hab den Metallboden wieder hinein gebracht, direkt wo die sicherung durchgesteckt wird ist links und rechts eine einkerbung, dort muss das Blech reingelegt werden und danach die Sicherung vorsichtig nachgeschoben.
    auf die Frage mit dem visier hab ich leider noch keine Antowrt gefunden, freue mich aber aus euren Erfahrungen zu profitieren!

    sg
    Loisal

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 27. November 2015 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo!

    Freut mich, dass du in unser Forum gefunden hast und, dass sich eine deiner Fragen erledigt hat.

    Ich bin mir nicht sicher ob es jemals eine Version gab, bei der sich das Visier verstellen lies/lässt. Da musst du hoffen, dass ein paar AUG-Freaks ihr Wort zu gute geben.

    Was sicher hilfreich ist bei der Beantwortung deiner Frage: Welche Marke von Aug hast du denn gekauft? Wenn du die Marke nicht kennst hilft oft schon ein Shop oder ein Shop-Link.

    Lg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Loisal
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 27. November 2015 um 18:15
    • #4

    in der eile...
    https://airsoftgun.at/Softairwaffen/…enzversion.html
    ASG <-> Replika Steyr StG 77 A1 1joul


    Danke für deine Antwort :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Loisal (27. November 2015 um 18:58)

  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 28. November 2015 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Denke nicht, dass du hier etwas verstellen kannst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MilDot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    144
    • 28. November 2015 um 10:39
    • #6

    Hi Loisal

    Sei doch so gut und schraub mal die beiden Sechskantabdeckungen auf deinem Scope ab (wenn sie abgehen) und stell ein Foto von dem was darunter liegt hier ein.
    Ich kann dir sagen wie es bei der "scharfen" AUG darunter aussieht und da ist es definitiv mit einem Schlitzschraubendreher zu verstellen.
    Würd mich interessieren wie das bei der ASG AEG aussieht.

    LG
    Andy

    It doesn't matter how big your target is... dead center is dead center
    Slow is smooth... Smooth is fast
    Youtube: MilDot Airgun Channel

  • Loisal
    Sugar Cookie
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 28. November 2015 um 12:27
    • #7

    Hallo Andy,

    Leiderk ann ich sie nicht abnehmen, sie lassen sich nur bis ganz nach außen drehen bleiben dann aber stecken.
    Habe ein Video gefunden,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    dort wird beschrieben wie man es verstellt, bei mir funktioniert es aber nicht.

    Leider wurde aber für das Visier schlechtes Material verbaut. Wenn ich anfange zu drehen mit dem Inbus bröseln Aluminium Splitter aus der Sechskant Buchse...
    Ich vermute mein ZF ist defekt...
    Werde mich direkt an den Hersteller wenden.

    sg
    Loisal

  • mrT
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    1.547
    Beiträge
    3.389
    • 28. November 2015 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    absägen und eotech drauf :grinning_squinting_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bort
    ASCW Mitglied
    Reaktionen
    3.434
    Beiträge
    4.941
    • 28. November 2015 um 15:16
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Sehr interessant, danke für die Info. Ich hab das so noch nie nachgesehen.
    ASG ist ein JG rebrand.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • AUG
  • AUG A1
  • Sicherung
  • A1
  • asg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8